Während der SV Bekond am vergangenen Spieltag das Konto mit den ersten Punkten aufstockte, steht bei der Niederkeller Reserve noch immer die Null. Im direkten Duell ist nun für beide Mannschaften Zählbares Pflicht.
Mit dem 5:0-Sieg gegen den SV Trier-Olewig gelang dem SV Bekond ein Befreiungsschlag und der erste Punktgewinn des Jahres. Allzu große Jubelstürme dürfte der Blick auf die Tabelle aber nicht auslösen, denn noch immer steht man in der vermeintlichen Abstiegszone. Die gute Nachricht: In den kommenden Wochen geht es gegen alle direkten Konkurrenten, sodass man sich bei entsprechender Leistung noch vor dem Winter aus dem Keller arbeiten kann. Um dies zu schaffen, will Bekonds Trainer Frank Amberg mit seinem Team den Schwung mitnehmen, ohne den Kopf zu verlieren: „In den nächsten Wochen ist jedes Spiel ein Sechs-Punkte-Spiel, wenn Niederkell, Gusenburg, Ruwertal und Pluwig warten. Gegen Olewig war Dennis Schneider wieder dabei und machte sofort zwei Tore. Leider ist er an diesem Wochenende im Urlaub und wird uns genauso fehlen wie Edgar Schächtel. Nichtsdestotrotz fahren wir mit breiter Brust nach Kell und wollen dort die nächsten Punkte einfahren. Wir müssen dabei aber demütig und auf dem Teppich bleiben. Es war erst ein Sieg.“
Auf der Gegenseite steht die SG Niederkell II, die in den letzten Wochen mit erheblichen personellen Problemen zu kämpfen hatte. Da mit Bekond und Gusenburg die direkten Konkurrenten punkteten, findet sich die SGN nun alleine auf dem letzten Tabellenplatz wieder. Um die Rote Laterne schnellstmöglich wieder abzugeben, sollen laut Trainer Daniel Schneider im Heimspiel die ersten Punkte folgen: „Bekonds Situation ist eine komplett andere als in der letzten Saison. Sie hatten einige Abgänge und sind jetzt eine Wundertüte. Wir hoffen, dass der ein oder andere Verletzte wieder zurückkommt. Dann wollen wir im Heimspiel mit allen Mitteln unseren ersten Dreier einfahren. Wir müssen das Beste aus unserer Situation machen und Punkte sind in den nächsten Wochen möglich.“
Kell, So., 08.10., 12.30h