Die Niederlagenserie der DJK Pluwig-Gusterath II setzte sich fort, denn auch gegen den SV Farschweiler konnte die Zweitvertretung keine Punkte verbuchen. Farschweiler hingegen rehabilitierte sich von der Ruwertal-Niederlage und festigte den siebten Tabellenplatz.

Nach einer offenen Anfangsviertelstunde erzielte Julian Werle den Führungstreffer für die Gäste aus Farschweiler (17.). Nur drei Minuten später glich die Pluwiger Reserve durch einen Foulelfmeter aus, den Luca Knobloch verwandelt hatte. Laut Farschweilers Trainer Lukas Jonas ließ man sich vom Gegentreffer jedoch nicht aus dem Konzept bringen: „Wir haben in der ersten Halbzeit ein gutes Spiel gemacht und hätten höher führen können. Nach dem Ausgleich haben wir den Druck aufrecht gehalten und weiter einen guten Fußball nach vorne gespielt. Die Angriffe von Pluwig konnten wir dann bis auf ein, zwei Chancen gut wegverteidigen. Wir haben deshalb verdient gewonnen.“

Noch vor der Pause führte eine einstudierte Eckball-Variante der Gäste zum 1:2, als Christoph Marx eine Hereingabe auf den ersten Pfosten ins Tor lenkte (37.). Im zweiten Durchgang wurden die Pluwiger zwar aktiver, schafften es dabei aber nicht, den Ausgleich zu erzielen. Farschweiler verteidigte konzentriert und verhinderte selbst bei einer Pluwiger Eckballserie den Einschlag, als man einen Abschlussversuch noch auf der Linie klärte. Als die DJK in den Schlussminuten alles nach vorne warf, nutzte der SVF seine Geschwindigkeit, konterte über den eingewechselten Tim Lauer und schloss den Angriff durch Peter Braun zum 3:1-Endstand ab (95.). 

Für Thomas Gouverneur, Trainer der Pluwiger Zweitvertretung, ein enttäuschendes Ergebnis: „Ich denke, eine Punkteteilung wäre fair und wir damit auch zufrieden gewesen. Hintenraus haben wir das Tor leider nicht gemacht. Wir hatten eine Eckballserie von vier Ecken in Folge und bei der zweiten wird der Ball auf der Linie geklärt. Später machten wir alles auf und kassierten durch einen Konter das 1:3. Von daher war es leider nicht der erhoffte Punktgewinn.“