Weiter auf die ersten Zähler wartend, will der SV Bekond den Punktlos-Bann nun auf heimischem Kunstrasen beenden. Ein Plan, den die Olewiger verhindern wollen, um ihrerseits dreifach zu punkten.

Der SV Bekond steht nach sieben Spielen weiterhin ohne Punkte da, kann jedoch zuversichtlich auf die nächsten Wochen blicken. Nicht nur kommt mehr Konstanz in die Aufstellung, sondern auch die Leistungen waren an den letzten Spieltagen punktewürdig. So bot man Primus Hochwald II in der Vorwoche lange Zeit Paroli, verlor dennoch mit 0:2. Im Heimspiel gegen den SV Trier-Olewig soll der Bann nun jedoch brechen und die ersten Punkte den Weg auf das Konto finden. Dies ist zumindest der Plan von Trainer Frank Amberg, den die Leistungssteigerung seiner Elf positiv stimmt: „In der Vorbereitung haben wir mit 3:1 gegen Olewig verloren, aber am Sonntag wollen wir endlich einen Dreier holen. Ich bin optimistisch, dass wir punkten können, wenn wir die gute Leistung gegen Hochwald bestätigen können und mehr Glück im Abschluss haben. Uns fehlt weiterhin ein Stürmer, aber dann müssen wir die Tore eben irgendwie im Kollektiv machen.“

Positiv gestimmt ist man auch im Trierer Stadtteil Olewig. Der Grund: Nach vier sieglosen Spielen in Serie konnte der Staffelwechsler bei der SG Niederkell II einen Dreier verbuchen und die Schlagdistanz zur oberen Tabellenhälfte herstellen. Klar, dass man in Bekond nun den nächsten Sieg einfahren möchte, um sich vollends vom Keller abzusetzen. Um dieses Ziel zu erfüllen, steht Trainer Sebastian Herz an diesem Wochenende wieder ein größerer Kader zur Verfügung: „Gegen Niederkell hatten wir viele Personalausfälle und mussten im Vergleich zum letzten Spiel fünf, sechs Mal wegen Urlaubs oder Erkrankung wechseln. Ich gehe davon aus, dass es gegen Bekond anders aussieht und wir wieder mehr Spieler zur Verfügung haben. Wir werden wieder auf Sieg spielen.“

Bekond, So., 01.10., 14.45h