Am letzten Wochenende auf Rang zwei vorgerückt, wird der SV Gutweiler an diesem Spieltag eine Topleistung benötigen, um den Tabellenplatz zu verteidigen. Der Grund: Man gastiert in Trier-Pfalzel beim starken Aufsteiger FSG Ehrang II.

Die Knallerwochen der FSG Ehrang II setzen sich an diesem Wochenende fort, wenn die Weiler-Elf nach Spielen gegen Mehring, Züsch und Hilscheid den SV Gutweiler empfängt. Erst am letzten Spieltag leitete der Aufsteiger die Trendwende ein, nachdem man gegen Mehring (3:3) und Züsch (0:1) erstmals in dieser Saison keinen Dreier verbuchen konnte. Zurück in der Erfolgsspur, will man diese nicht gleich wieder verlassen und auch gegen Gutweiler Zählbares einfahren. Leicht wird das jedoch nicht, wie Trainer Benny Weiler erklärt: „Gutweiler hat das Spiel gegen Pluwig II gedreht und daran sieht man schon ihre mentale Stärke. Sie haben mit Andi Wagner einen super Trainer und sind eine Truppe mit guter Spielanlage, tollen Einzelspielern und einer guten Mischung aus jungen und älteren Spielern. Es wird noch mal ein anderes Spiel als gegen Hilscheid, da Gutweiler auch das Spiel machen möchte. Das wird ein harter Kampf und wir wollen zuhause nicht verlieren. Mit einem Punkt wären wir zufrieden.“

Der SV Gutweiler konnte in den letzten Wochen immer wieder aufs Neue überzeugen und dank guter Moral auch enge Spiele für sich entscheiden. Das machte sich in der Tabelle bemerkbar: Mit dem fünften Sieg in Folge nutzte man das Züsch-Mehring-Remis aus und rückte auf den zweiten Platz vor. Dort liegt man nur einen Punkt hinter Spitzenreiter SG Hochwald II. Trotz der aktuell bestechenden Form wird man mit Ehrang II kein leichtes Spiel haben. Schließlich folgt der Aufsteiger mit nur zwei Spielen weniger auf Rang fünf und verfügt laut SVG-Coach Andreas Wagner über viel Qualität: „Ehrang ist eine sehr starke Mannschaft. Benny Weiler hat viel Qualität zur Verfügung. Sie haben Andreas Huwer und andere Spieler mit Erfahrung aus ihrer ersten Mannschaft. Sie werden ein sehr unbequemer Gegner werden, der uns alles abverlangen wird.“

Trier-Pfalzel, So., 01.10., 14.30h