In einem bis in die Schlussminuten spannenden Spiel teilten sich die Spitzenmannschaften aus Züsch und Mehring die Punkte.
In einem chancenarmen Spitzenspiel brachte Tobias Gosert die SG Züsch mit dem Pausenpfiff in Führung. Die Führung hatte bis weit in die Schlussphase Bestand. Erst in der 86. Minute stocherte der eingewechselte Felix Bouillon einen Freistoß von Simon Monzel zum 1:1-Endstand ins Tor.
„Hätte mir jemand vor dem Spiel gesagt, dass es 1:1 ausgeht, wären wir mit dem Punkt zufrieden gewesen. Im Nachgang muss man sagen, dass, wenn man kurz vor Schluss den Ausgleich bekommt, es schon wehtut. Die Freude über den Punktgewinn überwiegt aber. Wir haben jetzt in zwei Spielen gegen Topteams vier Punkte geholt und das ist absolut in Ordnung. Auf dem tiefen Platz war kein wirkliches Kombinationsspiel möglich. Wir haben es aber angenommen und waren wieder diszipliniert und charakterlich top“, resümierte Züschs Spielertrainer Andreas Weber nach der Partie.
Während Weber also zufrieden mit der eigenen Leistung war, haderte auf der Gegenseite Mehrings Spielertrainer Simon Monzel mit der gebotenen Vorstellung: „Das Spiel hatte leider nicht viel mit Fußball zu tun. Wir kamen auf dem Platz nicht rein und konnten unser Spiel nicht umsetzen. Züsch machte es gut, stand tief und hat kompakt verteidigt. Von unserer Seite war es die bisher schlechteste Saisonleistung – auch was das Zweikampfverhalten und die Bereitschaft, bestimmte Laufwege zu gehen, betrifft. Züsch hatte einen Plan und der ging voll auf. Ich denke, das 1:1 geht für beide Seiten in Ordnung.“
Foto: Archiv