Während die Niederlagenserie für die SG Niederkell II weiter geht, beendete der SV Trier-Olewig den Sieglos-Lauf von vier Spielen mit einem Dreier.

Die Niederkeller Reserve musste sich nach dem abgesagten Spiel der Vorwoche dem SV Trier-Olewig geschlagen geben. Dennoch konnte Trainer Daniel Schneider der erneuten Nullrunde Positives abgewinnen: „Die erste Halbzeit haben wir verschlafen. Nach der Pause konnten wir eine Reaktion zeigen und sind zurückgekommen. Nach dem 2:3 hatten wir noch Chancen auf den Ausgleich. Unterm Strich ist die Niederlage also ärgerlich und ich denke, ein Punkt wäre verdient gewesen. Wir können uns davon zwar nichts kaufen, aber die Jungs haben eine klare Reaktion auf die letzte Woche gezeigt. Das sind Dinge, auf die wir aufbauen können.“

Robin Weirich (24.) und Leon Schwickerath (37.) schossen die Gäste aus Olewig in Führung, die vor der Pause weitere Tore hätten nachlegen können. Nach dem Seitenwechsel baute Arthur Rissling das Ergebnis vom Elfmeterpunkt aus. Die Niederkeller fanden in der Schlussphase zurück ins Spiel und verkürzten durch Laurenz Willger und Christian Jakobs auf 2:3. Zu mehr sollte es aus Niederkeller Sicht nicht mehr reichen. 

Zur Freude von Olewigs Trainer Sebastian Herz, der Kritik an der „unnötigen“ Spannung übte: „Wie in den letzten Wochen sind wir in der ersten Halbzeit sehr dominant aufgetreten, haben es aber versäumt, frühzeitig Tore nachzulegen. Eigentlich müssten wir wieder 3:1, 4:1 führen. Nach der Pause machten wir zwar das 3:0, aber trotzdem wurde es hintenraus knapp. Niederkell war über Standards gefährlich, hatte aus dem Spiel heraus aber fast keine Chancen. Aufgrund der Chancenanzahl und Spielanteile ist der Sieg verdient. Auch wenn wir es hintenraus unnötig spannend machten.“

Foto: Archiv