Die SSG Mariahof sorgte beim Gastspiel in Langsur für klare Verhältnisse und fügte der zuvor ungeschlagenen SGL-Reserve die erste Niederlage der Saison zu.

„Es war ein souveräner Auftritt von uns, bei dem wir unsere Chancen eiskalt genutzt haben. Zewen hatte auch Chancen, aber unterm Strich geht der Sieg für mich so in Ordnung. Wir waren personell etwas gebeutelt, doch die angeschlagenen Spieler haben auf die Zähne gebissen. Die Jungs haben es super gemacht und verdient gewonnen“, freute sich SGG-Trainer Stephan Schwarz über den fünften Sieg in Folge. 

Bereits in der zweiten Spielminute traf Tobias Geib zur Gästeführung. Zwar glich Eric Pasucha in der 19. Minute aus, doch die Mariahofer ließen schnell zwei weitere Tore durch Nico Geib (21.) und Tobias Geib (27.) folgen. In der Schlussphase der ersten Halbzeit ging es erneut Schlag auf Schlag: Ein Eigentor der Hausherren sorgte für eine 4:1-Führung der Gäste, ehe Pasucha nur eine Minute später verkürzte (39.). Schluss war damit noch nicht, denn eine weitere Minute später stellte Tobias Geib mit seinem dritten Tor der Partie den alten Abstand wieder her – die Vorentscheidung. 

Im zweiten Durchgang präsentierten sich die Mariahofer weiter offensivfreudig. Simon Blasius baute den Vorsprung aus (54.). Weitere Tore durch Patrick Fusenig (77.) und Blasius (83.) schraubten das Ergebnis schließlich zum 8:2-Endstand in die Höhe.

Eine Niederlage, die laut Langsur-Trainer Stefan Castello zwar schmeichelhafter hätte ausfallen können, doch verdient war: „Es war ein kleiner Rückfall in alte Zeiten. Sieben von acht Fehlern lassen sich individuellen Fehlern zuordnen, was einfach viel zu viele sind. Wir hatten genügend Chancen, um das Ergebnis auch auf 6:8 zu stellen, aber der Sieg der Mariahofer ist vollkommen verdient.“

Dank des Sieges zog die SSG in der Tabelle an der SG Langsur II vorbei und liegt nunmehr auf Rang zwei. Die SGL-Reserve folgt zwei Punkte dahinter auf dem dritten Platz.

Fotos: Sandra Maes