Der SV Eintracht Trier schnappte sich vor heimischem Publikum den nächsten Dreier und lehrte auch der Spielvereinigung aus Quierschied das Fürchten. Für die Hausherren war es der elfte Sieg in Folge.
Trotz klarer Favoritenrolle der Hausherren wollten die Gäste aus Quierschied nicht nur in der Defensive Beton anrühren. Stattdessen wollte die Spielvereinigung selbst Nadelstiche setzen – mit bedingtem Erfolg. Nach einer unterhaltsamen Anfangsphase übernahm die Trierer Eintracht immer mehr die Spielkontrolle und erzielte durch Vincent Boesen in der 32. Minute den Führungstreffer. Trier drückte weiter und legte nur elf Minuten durch Boesen nach (43.). So ging es auch in der zweiten Hälfte weiter: Die Moselstädter starteten einen Angriff nach dem anderen, verpassten es dabei jedoch, das vorentscheidende 3:0 zu erzielen. So ließen Ömer Kenan Yavuz und Boesen, der einen Elfmeter verschoss, beste Abschlusschancen ungenutzt. Bestraft wurde der Trierer Chancenwucher in der 90. Minute von Quierschieds Vincent Boghossian, der aus der Distanz zum 1:2 verkürzte. Große Spannung sollte dennoch nicht mehr aufkommen, denn der Schlusspunkt gehörte den Trierern: Dominik Kinscher trat in der fünften Minute der Nachspielzeit zum Freistoß an, der von der Latte an den Rücken des Gäste-Keepers Timo Wagner sprang und somit über Umwege im Tor landete – 3:1 Eintracht.
