Der FSV Frankfurt kam im Gastspiel bei SGV Freiberg Fußball trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. SGV Freiberg Fußball zog sich gegen den FSV achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Der FSV Frankfurt war im Hinspiel gegen SGV Freiberg Fußball in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 5:0-Sieg eingefahren.
In der neunten Minute traf der FSV Frankfurt zum ersten Mal ins Schwarze. SGV Freiberg Fußball brauchte den Ausgleich, aber die Führung des FSV hatte bis zur Pause Bestand. In der 83. Minute fiel der Führungstreffer für den FSV mit einem Elfmeter. Die passende Antwort hatte die Heimmannschaft parat, als sie in der 85. Minute zum Ausgleich traf. Am Schluss sicherte sich SGV Freiberg Fußball gegen den FSV einen Zähler.
Ein Punkt reichte SGV Freiberg Fußball, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 33 Punkten steht SGV Freiberg Fußball auf Platz 14. In der Verteidigung von SGV Freiberg Fußball stimmt es ganz und gar nicht: 65 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Mit dem Gewinnen tut sich SGV Freiberg Fußball weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Nach 33 absolvierten Begegnungen nimmt der FSV Frankfurt den sechsten Platz in der Tabelle ein. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den FSV, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Nächster Prüfstein für SGV Freiberg Fußball ist SG Barockstadt Fulda-Lehnerz auf gegnerischer Anlage (Samstag, 14:00). Der FSV Frankfurt misst sich zur selben Zeit mit dem VfR Aalen 1921.