11ER: Der SV Olewig hatte in der vergangenen Woche spielfrei. Wie haben Sie die freie Zeit mit Ihrem Team genutzt?
Sebastian Herz: Wir haben nichts Besonderes gemacht und ganz normal trainiert. Die Trainingsbeteiligung war sehr ordentlich, da waren soweit alle dabei.
11ER: Sie haben den fünften Platz als Saisonziel ausgegeben. Die Wasserliescher rückten mit einer starken Serie heran und auch die SG Obermosel ist in Schlagdistanz. Wie ist die aktuelle Lage zu bewerten?
Herz: Wir stehen nach wie vor auf dem fünften Platz und haben die Möglichkeit, diesen zu verteidigen. Wasserliesch hat in der letzten Woche unentschieden gespielt und zog deshalb nur gleich. Wir wollen unseren Vorteil nutzen und die Saison auf dem fünften Platz beenden.
11ER: Im Jahr 2023 schwankte die Leistung Ihres Teams und Sie merkten an, dass – weil es weder weit nach oben noch nach unten geht – ein paar Prozent fehlen. Wie hat sich die Einstellung in den letzten Wochen entwickelt?
Herz: Es ist wesentlich besser geworden. Die Trainingsbeteiligung ist gut und im Training sind Zug und Feuer drin. Das Spiel gegen Wasserliesch war gut, auch wenn der Spielverlauf der Partie in keinster Weise gerecht wurde. Sowohl spielerisch als auch von der Einstellung können wir zufrieden sein. Auch von der Zahl der erspielten Chancen, unserem Ballbesitz und unserer Dominanz – eigentlich mit allem, außer dem Ergebnis.
11ER: Sie haben als Trainer bereits für die kommende Saison zugesagt und auch Co-Trainer Denys Surma ist erneut mit dabei. Gibt es Veränderungen im Kader?
Herz: Wir haben soweit mit allen Spielern Gespräche geführt und der Kader bleibt fast komplett zusammen. Es gibt nur noch ein Fragezeichen, da wird es in den nächsten ein, zwei Wochen aber auch eine Entscheidung geben. Hinzu kommen ein, zwei Neuzugänge. Der eine ist ein junger Innenverteidiger, der andere Leon Schwickerath. Er kommt aus einem Verletzungsjahr, spielte zuvor bei der JSG Trier-Süd und trainiert schon seit ein paar Wochen bei uns. Dabei hat er fußballerisch wie körperlich einen guten Eindruck hinterlassen. Ansonsten wollen wir den Kader auch gar nicht groß verändern. Wir sind von seiner Qualität überzeugt und wollen in der nächsten Saison weiter an uns arbeiten.
11ER: Im Hinspiel verspielte der SVO einen 4:1-Vorsprung gegen die Mariahofer, die lange Zeit in Unterzahl spielten. Welche Erinnerungen haben Sie an dieses Spiel?
Herz: Es war so ein typisches Fußballspiel, bei dem die Moral den entscheidenden Faktor auf der Waage ausmachte. Wir hatten mehr Ballbesitz, waren spielerisch besser und haben verdient deutlich geführt. Mariahof steckte aber nie auf und verdiente sich über Willen und Leidenschaft das 4:4.
11ER: Was für ein Rückspiel erwarten Sie?
Herz: Es ist schwierig einzuschätzen. Mariahof scheint gut drauf zu sein, kann nach der Punkteteilung vom letzten Wochenende aber nicht mehr auf den Relegationsplatz vorziehen. Die Frage ist also, wie motiviert sie für das letzte Saisonspiel sind. Klar ist, dass sie gerade offensiv brutale Qualität haben. Da müssen wir entsprechend gegenhalten.
11ER: Wie sieht es personell für das Stadtderby aus?
Herz: Denys Surma kuriert sich noch aus und wird erst nächste Saison wieder einsteigen. Pit Freichel steht urlaubsbedingt nicht zur Verfügung. Ansonsten haben wir alle Mann an Bord.