Der Bann ist gebrochen: Die SG Saartal II beendete die kleine Unentschieden-Serie gegen die SG Wincheringen und startete auf fremdem Platz mit einem Sieg in die neue Saison.

Nach zwei Unentschieden im Vorjahr brach die SG Saartal II zum Auftakt der neuen Saison den Bann und schlug die SG Wincheringen. Ganz zur Freude von Trainer Erhard Gross, der eine starke Leistung seiner Mannschaft sah: „Nach sechs Wochen harter Vorbereitung hat sich die Mannschaft den Sieg verdient. Wir haben abgeliefert und wollten unbedingt den Sieg haben. In der letzten Saison kamen wir über ein Unentschieden nicht hinaus. Stolz bin ich auf Nico Kruppert, der mit zwei sehenswerten Toren den Sieg einleitete. Aber auch auf Jan Gerhardt, der sehr viel ackerte und sich mit einem Tor belohnte. Die Mannschaft war überwiegend konzentriert und dominierte das Spiel zum großen Teil. Heute kann ich nur zufrieden sein. Alles, was nicht gepasst hat, wird im Training angesprochen.“

Die Gäste aus dem Saartal erzielten bereits in der dritten Minute den Führungstreffer durch Nico Kruppert. Dieser war es auch, der in der 39. Minute erneut zuschlug und auf 2:0 erhöhte. Wincheringen fand bis dahin nicht ins Spiel und ließ die SGS-Reserve frei gewähren. Erst der Anschlusstreffer von Nils Strupp in der Nachspielzeit der ersten Hälfte ließ die Hausherren neue Hoffnung schöpfen. Die SGWMP kam gut aus der Pause, musste durch Jan Gerhardt aber noch das 1:3 hinnehmen. Zwar schaffte es Sebastian Thies, den Abstand wieder zu verkleinern (77.), doch am Ende stand eine verdiente Niederlage. 

Dies bestätigte auch Uwe Repplinger, Trainer der SG Wincheringen: „Aus meiner Sicht haben wir das Spiel bereits in der ersten Halbzeit verloren. Da hatten wir einfach null Zugriff und keine Laufbereitschaft, lagen dementsprechend verdient 0:2 hinten. Der Anschlusstreffer vor der Pause hat uns noch mal Hoffnung schöpfen lassen, die zweite Halbzeit gestalteten wir dann offen. Nach dem 1:3 kamen wir noch mal zurück, machten das 2:3 und ein Abseitstor zum 3:3. Letztendlich haben wir aber verdient verloren, eben aufgrund unserer ersten Halbzeit. Es ist schon enttäuschend, weil ein guter Start in die Saison immens wichtig ist. So geht es am nächsten Spieltag mit null Punkten gegen Könen, wo die Trauben auch hoch hängen.“

Foto: Archiv/Sandra Maes