Der letzte Spieltag des alten Jahres wird nochmals – sofern die Spiele komplett über die Bühne gehen sollten – Spannung hervorrufen. Denn die beiden führenden Mannschaften aus dem Ruwertal und Pluwig-Gusterath haben schwere Auswärtsaufgaben zu meistern. Während Ruwertal beim SV Föhren II anzutreten hat, gastiert Verfolger Pluwig-Gusterath bei der SG Rascheid II. Beuren hat den TuS Kenn zu Gast.
Farschweiler – Schillingen II
Zu einer durchaus reizvollen Nachholbegegnung kommt es am Mittwoch in Farschweiler – vorausgesetzt, dass der Rasen in Farschweiler bespielbar ist. Denn der SVF gilt zuhause nicht gerade als Ungeheuer und musste bereits drei Partien punktlos abgeben. Schillingen hat nach dem 6:1 bei der SG Osburg III „Lunte gerochen“ und möchte möglichst nachlegen, um vor der Winterpause eventuell noch auf Rang vier einzutrudeln. Zwar hat die Elf von Christopher Ponzlet auf Reisen auch noch keine richtig großen Bäume ausgerissen, doch der aktuelle Trend lässt den TuS als leichter Favorit in die Begegnung gehen. Bereits im Hinspiel blieb der TuS mit 3:1 obenauf.
Farschweiler, Mi., 4.12., 19.30h
SV Föhren II – SG Ruwertal II
Auch wenn Föhren in diesem Jahr nur im geschlagenen Mittelfeld zu finden ist, wird es ein heißer Ritt auf der Rasierklinge für die Gäste. SGR-Trainer Karl-Josef Weiss: „Im Hinspiel haben wir uns lange Zeit sehr schwergetan und erst kurz vor Schluss das Siegtor gemacht. Wir wollen auch in Bekond gewinnen, doch es wird wieder schwierig, weil wir nach oben und nach unten personell aushelfen müssen.“ Weiss betont, dass er „sehr viel Hochachtung vor meinem Team habe, wie sie über Wochen diesen Spagat meistert“. Weiss hofft auf die Winterpause, wenn im Frühjahr die Verletzten in die Bezirksliga-Elf zurückkommen. „Dann habe ich auch Fabian Müller, Johannes Krämer, Nico Kruchten und Dominik Stehle zurück.“ Zuletzt hatte seine Mannschaft von 14 Spielern neun im Aufgebot, die Ü30 sind. Chance für Föhren? Eventuell.
Bekond, Sa., 7.12., 18.00h
Rascheid II – DJK Pluwig II
Das könnte für den Tabellenzweiten gefährlich werden. Denn Rascheid ist momentan gut drauf und besitzt auch das Glück des Tüchtigen. In Grimburg gelang dem Team von Jan Kolling in der Nachspielzeit noch das 3:3. „Personell sieht es momentan nicht so gut aus. Wir wären nicht böse, wenn das Spiel erst im März stattfinden würde. Doch zuhause wollen wir immer punkten, auch weil Pluwig auswärts nicht ganz so stark ist. Wir haben eine echte Chance.“ Im Hinspiel blieb Rascheid beim 0:3 allerdings ohne Siegchance.
Geisfeld, So., 8.12., 12.30h
SG Beuren – TuS Kenn
Auch diese Partie verspricht Spannung. Die Beuren-Bescheider wollen sich mit einem Sieg ins neue Jahr verabschieden und der Aufsteiger denkt gar nicht daran, die Punkte freiwillig herzuschenken. Kenns Trainer Ralf Maring: „Wenn die Partie stattfindet, wollen wir den Kampf auf deren Hartplatz unbedingt auch annehmen und punkten. Beuren ist derzeit gut unterwegs, doch wir wollen zu einem positiven Jahresabschluss kommen. Mit der Saison sind wir absolut zufrieden. Unser Ziel bleibt die Festigung des dritten Platzes.“
Beuren, So., 8.12., 14.30h
Schöndorf II – Gusenburg
Gusenburg gastiert als Favorit in Schöndorf und sollte diesmal das Glück für sich beanspruchen als zuletzt im Spiel gegen Rascheid. Dort gab das Team von Oliver Reis und Josef Barthen einen 3:1-Vorsprung noch aus der Hand. Schöndorf könnte eine Überraschung gelingen, wenn es personell stärker besetzt sein sollte als zuletzt.
Schöndorf, So., 8.12., 12.30h
Schillingen II – SG Fell II
Gewinnt der TuS beide Spiele in dieser Woche, könnte er das Feller Team auf sechs Punkte distanzieren. Doch Fell gewann das Hinspiel mit 2:0.
Schillingen, So., 8.12., 12.30h