Tief unten in der Tabelle der C-Saar platziert, dürften weder die Serriger noch die Nitteler Reserve mit der derzeitigen Punkteausbeute zufrieden sein. Während die SGS bereits auf einem Abstiegsrang steht, droht auch der SGN ein Abrutschen. Im direkten Duell steht für beide Mannschaften nun ein richtungsweisendes Spiel an. Schließlich kann sich nur ein Team mit einem Sieg aus dem Keller befreien.
Nach 15 Spieltagen fehlt sowohl der SG Serrig als auch der SG Nittel II vorwiegend eines: Punkte. Mit zwölf bzw. 13 Treffern rangieren beide Teams im Keller der C-Saar mit der ständigen Gefahr des weiteren Abrutschens. Dabei starteten beide Mannschaften gut in die neue Spielzeit. Sieben Zähler standen sowohl in Serrig als auch in Nittel nach vier Spieltagen zu Buche. Anschließend folgte jedoch der tabellarische Abstieg. Die Nittel-Reserve verbuchte in den folgenden neun Partien nur sechs weitere Punkte, überraschte dabei aber mit einem 4:1-Sieg gegen die SG Wiltingen. Auch Serrig weist mit vier Punkten aus acht Partien keine bessere Bilanz auf. Gravierend ist vor allem die schwache Bilanz gegen die direkte Abstiegskonkurrenz. Nittel kassierte gegen die Zweitvertretungen aus Freudenburg und Könen hohe Niederlagen und verpasste damit die Möglichkeit, zum Tabellenmittelfeld aufzuschließen. Auch die Serriger Reserve musste sich gegen Könen geschlagen geben, konnte aber die volle Punktzahl aus Freudenburg entführen. Dennoch stehen beide Teams im direkten Duell unter Druck. Da der FC Könen II nach starken Auftritten in den letzten Wochen auf den VfL Trier II trifft, droht Nittel ein Abrutschen und Serrig eine Vergrößerung des Rückstands auf die direkte Konkurrenz. Für Fans beider Vereine könnte ein offener Schlagabtausch warten, denn es treffen zwei Negativwerte aufeinander: Mit nur zwölf Toren in zwölf Spielen stellt die Serriger Reserve die schwächste Offensive, Nittel hingegen mit 47 Gegentoren die anfälligste Defensive der Klasse. Im Hinspiel sicherte sich Nittel mit einem 3:0-Erfolg die Siegpunkte. Gelingt das Nittel im letzten Spiel des Jahres ebenfalls, darf man sich entspannter in die
Winterpause verabschieden.
Saarburg, So., 1.12., 13.00h