Die drei Topteams haben unterschiedliche Aufgaben zu lösen: Während sich der TuS Kenn und Leader Ruwertal im direkten Duell gegenüberstehen, kann die DJK Pluwig-Gusterath mit einem Sieg gegen Beuren ihren zweiten Platz zementieren. Rutscht Pluwig aus, könnte Gusenburg heimlicher Nutznießer sein, dann nämlich wären es im Falle eines Sieges gegen Rascheid „nur noch“ neun Punkte Rückstand. 

Hermeskeil II – SV Föhren II
Beide Mannschaften durchleben derzeit ein Tal der Tränen. Während Föhren nach dem 0:4 in Kenn auf Rang acht abgerutscht ist, steckt der HSV ganz tief in der Krise. Nach dem blamablen 0:11 in Thomm ist der Abstand auf das rettende Ufer auf bedenkliche sieben Punkte angewachsen. Gelingt jetzt nicht ein Sieg, bliebe der HSV über fast drei Monate im Keller und die Hoffnungen auf den Klassenerhalt dürften nur noch geringe Aussichten haben. Auch wenn der SVF derzeit eine Berg- und Talfahrt erlebt, sind sie in Hermeskeil Favorit.
Hermeskeil, So., 1.12., 12.30h

DJK Pluwig-G. II – SG Beuren
Nach der knappen 0:1-Niederlage im Ruwertal zählt für Pluwigs Reserve nur ein Sieg, wenn sie auf Reichweite zum Primus bleiben will. Trainer Ekrem Demaj: „Mit der Leistung in Mertesdorf war ich absolut zufrieden, mit dem Ergebnis natürlich nicht“, sah Demaj ein typisches Null-zu-Null-Spiel. Im letzten Heimspiel des Jahres möchte der Coach des Tabellenzweiten noch mal alles raushauen. „Wir müssen weiter hart an uns arbeiten und wollen dabei an die gute Leistung von voriger Woche anknüpfen. Ich hoffe, dass ich die Jungs nochmals motivieren kann und der Rasenplatz in Pluwig sowie das Wetter halten.“ Pluwig wolle früh Druck erzeugen und ein ebenso frühes Tor erzielen, sagt Demaj, der „vor Weihnachten auf sechs Punkte“ hofft. Die Gäste aus Beuren mussten sich zuletzt Gusenburg mit 3:5 geschlagen geben. Dabei hatte Coach Jörg Lauer ein Kardinalproblem erkannt: „Vier der fünf Gegentore haben wir durch Standards bekommen. Da müssen wir deutlich aggressiver, disziplinierter und konsequenter sein. In Pluwig wird es brutal schwer werden. Nur wenn wir dagegenhalten, ist was möglich.“ Der Kader sei derzeit „ganz eng, so müssen wir uns bis zur Winterpause durchwurschteln“, sehnt auch Beurens Coach Jörg Lauer die Winterpause herbei.
Pluwig, So., 1.12., 12.30h

SG Gusenburg – Rascheid II
Eine sehr interessante und auch wegweisende Begegnung zweier Teams, die sich in den letzten Wochen positiv entwickelt haben, soll noch mal viele Zuschauer nach Grimburg locken. „Gegen Beuren haben wir nach deutlicher Führung das glückliche Ende für uns beanspruchen dürfen. Wir haben es nach unserer 4:0-Führung verpasst, den Sack vorzeitig zuzumachen“, sah Gusenburgs Spielführer Pascal Kopnarski eine brutal effektive Ausbeute bei den Standards. Gegen Rascheid erwartet Kopnarski ein enges Spiel auf Augenhöhe. Auf die Frage, bei einem Sieg eventuell doch noch mal in den Titelkampf eingreifen zu können, antwortet der Käpt‘n: „Alles andere als Platz drei wäre Träumerei. Wenn wir beide Spiele vor der Winterpause gewinnen, können wir Platz drei ins Auge fassen. Wir haben alle Mann an Bord.“
Grimburg, Fr., 29.11., 19.30h

Farschweiler – Schillingen II
Während sich Schillingen nach dem spielfreien Sonntag regenerieren und sich zehn Punkte aus den letzten fünf Partien ergattern durfte, hat Farschweiler einen Aufwärtstrend nachweisen können. Zwei Siege aus den letzten drei Partien deuten auf eine Trendwende.
Farschweiler, So., 1.12., 14.30h

SG Fell II – FC Schöndorf II
Die Rollen sind klar verteilt: Der FCS gastiert als krasser Außenseiter in Riol, wird sich seiner Haut jedoch teuer erwehren. SG-Coach Johannes Herber: „Wir werden Schöndorf trotz ihres Tabellenplatzes nicht unterschätzen und wissen, dass sie gegen uns alles raushauen werden.“
Riol, So., 1.12., 12.30h