Trotz der allmählich kälter werdenden Außentemperaturen könnte es auf manchen Plätzen am Wochenende nochmals heiß werden. Denn interessante Duelle, vor allem in Rascheid, Kenn und Beuren, verprechen Spannung pur. Der absolute Hingucker bringt die Spitzenpartie zwischen Tabellenführer SG Ruwertal II und der um zwei Zähler dahinter rangierenden Zweitvertretung der DJK Pluwig-Gusterath.
SG Beuren – SG Gusenburg
Zwei punktgleiche Teams stehen sich auf dem Hartplatz in Beuren gegenüber. Gusenburg erwies sich am vergangenen Sonntag gegen den Spitzenreiter Ruwertal als robust und kampfstark agierender Gegner und zwang den Primus, an die Leistungsgrenze zu gehen. Ähnlich motiviert will das Team von Josef Barthen und Oliver Reis auch in Beuren auftreten. Jörg Lauer, Spielertrainer der Gastgeber, verrät: „Das Hinspiel in Gusenburg haben wir hoch verloren, von daher wollen wir auf Sieg spielen. Das wird wieder eine schwierige Aufgabe für uns, denn personell sieht es nicht gut aus.“ Neben den drei Langzeitverletzten hat sich nun auch Tobias Schaneng zu den Dauerausfällen hinzugesellt. Doch das 6:2 von Riol gebe der Mannschaft „Mut und Zuversicht“.
Beuren, So., 24.11., 15.00h
SG Osburg III – Hermeskeil II
Für beide Mannschaften steht ein wegweisendes Spiel bevor. Denn der HSV konnte sich auch gegen Schillingen nicht aus dem Tabellenkeller befreien (0:5) und steht weiterhin als Schlusslicht mit dem Rücken zur Wand, während Osburg immerhin vier Zähler mehr verbuchen darf. Den Gastgebern darf durchaus ein Sieg zugetraut werden, womit sich die Abstiegssorgen noch vor der Winterpause auf ein Minimum modifizieren würden. Doch im Hinspiel musste man dem HSV den Vortritt lassen (3:5).
Thomm, So., 24.11., 13.00h
Schöndorf II – Farschweiler
Für die Elf von Michael Cottez wird es Zeit, wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren. Denn aus den letzten fünf Partien gelangen dem SVF lediglich vier Punkte. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze hat sich nach drei Niederlagen in diesem Zeitraum auf sieben reduziert. Kein Grund also, sich vorzeitig auf die nahende Winterpause zu freuen. Ein Spieler muss der Trainer in jedem Fall ersetzen, weil dieser jemand nach einer Schiedsrichterbeleidigung Rot gezeigt bekam. Schöndorf darf ausgeruht in sein Heimspiel gehen und wird alles daran setzen, mit dem dritten Saisonsieg für leichte Entspannung im Tabellenkeller zu sorgen. Das Hinspiel sah Farschweiler als klaren 4:1-Sieger.
Schöndorf, So., 24.11., 13.00h
SG Rascheid II – SG Fell II
Die einen hatten ihn bereits, die anderen haben ihn: den sogenannten Lauf. Die Feller befinden sich spätestens nach ihrem 2:6 gegen Beuren in einer Negativspirale, Rascheid hat sich derweil zur dritten Kraft der Liga entwickelt. Nach vier Siegen aus den letzten fünf Spielen dürfen sich die Rascheider entspannt auf den Jahresausklang freuen. „Wir wollen unsere Siegesserie fortführen und gehen in die Partie mit Fell, um drei Punkte mitzunehmen. Internes Ziel bis zur Winterpause ist es, Platz drei abzusichern. Unser Kader ist fast vollzählig und mit Sebastian Litsch haben wir einen richtigen Torjäger dazubekommen. Er hat in zwei Spielen schon drei Mal genetzt“, führt Rascheids Trainer Jan Kolling den „super Lauf“ auch auf die „besser gewordene Trainingsbeteiligung“ zurück.
Rascheid, So., 24.11., 13.00h
TuS Kenn – SV Föhren II
In Kenn treffen zwei auf gleichem Level agierende Teams aufeinander. Die punktgleichen Tabellennachbarn haben jeweils 18 Zähler auf dem Konto und auch die gleiche Tordifferenz aufzuweisen. Einziger Unterschied: Kenn hat drei Tore mehr erzielt. Der aktuelle Trend spricht eher für die Gäste aus Föhren, die aus den letzten vier Partien immerhin sieben Punkte sammelten. Der TuS wartet seit drei Spielen auf einen Sieg.
Kenn, So., 24.11., 14.30h