Mit sechs Zählern in zwei Spielen verdreifachte der FC Könen II in den letzten beiden Wochen das Punktekonto. Statt Abstiegsfrust überwiegt die Euphorie, denn schon ein weiterer Sieg würde reichen, um den Tabellenkeller zu verlassen. Kein unwahrscheinliches Szenario, denn die schwächelnde Zweitvertretung aus Nittel gastiert auf dem Könener Rasen.
SG Wiltingen – SV Sirzenich II
Dank schwächelnder Konkurrenten durfte die SG Wiltingen doch noch die Herbstmeisterschaft feiern. Nun gilt es, die Tabellenführung zu verteidigen, denn mit dem SV Sirzenich wartet der aktuelle Tabellenzweite. Zeigt man hier keine starke Leistung, muss man den obersten Rang gleich wieder abgeben. Im Hinspiel teilten sich beide Mannschaften die Punkte, doch das ist im Rückspiel nicht zu erwarten. Wiltingen will den dritten Sieg in Folge einfahren und die Sirzenicher Reserve bewies mit den jüngsten Siegen gegen Konz II (4:3) und Wasserliesch II (4:3), dass man jeden Gegner der Klasse schlagen kann. Gelingt jetzt erstmals der Sprung an die Tabellenspitze?
FC Könen II – SG Nittel II
Der FC Könen hat einen Lauf und konnte zwei Wochen in Folge einen Dreier einfahren. Damit zog man wieder mit dem SV Freudenburg gleich und schöpfte neuen Mut im Abstiegskampf. Aktuell liegt man noch zwei Punkte hinter der Serriger Reserve, die an diesem Wochenende spielfrei hat. Gewinnt man gegen die SG Nittel II, verlässt man nicht nur die Abstiegszone, sondern setzt mit dem VfL Trier II, Nittel II und Serrig II weitere Teams unter Druck. Im Hinspiel drehte der FCK einen 0:3-Rückstand, teilte sich am Ende dennoch die Punkte. Zeigt man sich im Rückspiel von Beginn an konzentriert, ist eine Fortsetzung der Siegesserie möglich.
Könen, So., 17.11., 13.00h
SV Freudenburg – VfL Trier II
Der SV Freudenburg II punktete in den letzten Wochen regelmäßig, findet sich aber dennoch auf dem letzten Tabellenplatz wieder. Gegen Abstiegskonkurrent Wincheringen reichte es nach einem späten Gegentreffer nur zum Remis. Zwei Punkte, die mit Blick auf die Tabelle fehlen. Auch der VfL Trier II geriet zuletzt in den Abstiegssog und könnte bei einer Niederlage in Freudenburg weiter abrutschen. Das wollen die Trierer laut Trainer Sebastian Oberbilig verhindern: „Vor ein paar Wochen hatten wir noch ein Polster, aber Könen und Freudenburg haben gut gepunktet. Wir haben jetzt zwei direkte Duelle in Folge. Ich brauche niemandem zu erzählen, wie wichtig diese Spiele sind. Wir müssen schauen, wer uns personell zur Verfügung steht, weil unsere erste Mannschaft eine Verletzungsmisere hat. Mit einem Sieg können wir vor der Winterpause für ein wenig Ruhe sorgen, bei einer Niederlage rutschen wir vielleicht noch auf einen Abstiegsplatz ab – das will keiner.“
Freudenburg, So., 17.11., 13.00h
SV Wasserliesch II – SV Tawern II
Durch zwei Niederlagen in den vergangenen drei Spielen vergab die Wasserliescher Reserve II die Chancen auf die Herbstmeisterschaft und rutschte zum Rückrundenstart noch auf den vierten Rang ab. Nun gilt es für den SVW, schnell zu alter Stärke zurückzufinden, denn es warten schwierige nächste Wochen. Am Sonntag wartet Tawern II, es folgen Konz II und die SG Wiltingen. In der Hinrunde verlor man gegen Tawern (0:3) und Wiltingen (3:6) – revanchiert man sich jetzt im Rückspiel? Geht es nach Tawerns Trainer Erhard Gross, sichert sich erneut der SVT die Punkte: „Im nächsten Spiel gegen Wasserliesch II wird sich zeigen, ob die Mannschaft reif genug ist, die Fehler aus dem Spiel gegen Konz zu reduzieren und von Beginn an das Spiel an sich zu ziehen. Um auf einen Aufstiegsrang zu blicken, muss das Spiel gewonnen werden.“
Wasserliesch, So., 17.11., 13.00h