Der SV Udelfangen bleibt dank eines klaren 4:0-Erfolges gegen Derbygegner Ralingen Spitzenreiter und darf weiterhin vom Platz an der Sonne grüßen. Während die Alemannia sich für die mäßigen Leistungen aus den beiden vorangegangenen Partien rehabilitierte, hat Mariahof mit dem 3:0 gegen Kürenz den zweiten Platz zementiert. Olewig musste auch heuer wieder eine 0:9-Klatsche gegen Ehrang einstecken.
SV Olewig II – FSG Ehrang III
0:9 (0:4)
Zwar nicht so desolat wie beim 0:21 in Godendorf, doch mit einer weiteren hohen Niederlage endete die Partie der Olewiger Reserve gegen Ehrang. Dennis Wagner per Elfmeter, Yuriy Safanyuk, Moritz Reuter und das frühe Eigentor eines Olewigers sorgten bereits zur Pause für klare Verhältnisse. Im zweiten Abschnitt spielte Ehrang seine Vorteile aus und ging nach weiteren Buden von Alexander Krieger (zwei), Wagner (zwei) und Philipp Alt als 9:0-Sieger vom Platz.
2:1 (1:0)
Gegen gut besetzte Kernscheider gelang Butzweiler ein verdienter 2:1-Erfolg. Tobias Brand wurde zum Matchwinner, als er nach jeweiliger Vorarbeit von Nicolas Spang (35.) und Jannik Spang (65.) den Doppelpack schnürte. Eng wurde es in der 53. Minute, als Kernscheids Kapitän Michael Conrad vom Elfmeterpunkt den Anschluss hätte herstellen können, doch Daniel Wagner im Butzweilerer Tor parierte. Conrad kam dann doch noch zu seinem Tor, als der Stürmer in der 70. Minute zum 1:2 netzte. Zu mehr reichte es für die SSG nicht.
SV Udelfangen – SG Ralingen II
4:0 (1:0)
Der Udelfanger Sieg trug einen Namen: Mark Wiersch erwischte einen Sahnetag und brachte das Kunststück fertig, alle vier Treffer für die Grün-Weißen zu erzielen. Zwischen der 52. und 74. Minute gelang dem Udelfanger Torjäger gar ein lupenreiner Hattrick. Zudem scheiterte Ralingens Jonas Kimmling in der 18. Minute mit einem Handelfmeter am ausgezeichneten Keeper Philippe Zitte.
3:0 (2:0)
Mariahof bleibt weiterhin ungeschlagen. Nach einem jederzeit verdienten 3:0-Erfolg gegen ein nach vorn harmloses Kürenz bleibt die Weiler-Elf Spitzenreiter Udelfangen auf den Fersen. Tobias Geib (12.) und Michael Weiland (38.) legten mit ihren Toren in den ersten 45 Minuten den Grundstein zum Sieg. Kürenz beschränkte sich auf Torabsicherung und musste lediglich in der Nachspielzeit einen von Nico Geib verwandelten Foulelfmeter hinnehmen – 3:0 (90.+3).