Nach sechs Spielen ohne Niederlage steht die Mattheiser Reserve zu Recht an der Tabellenspitze der C-Saar. Fest steht: Die Mannschaft von Thorsten Fusenig wird auch nach dem siebten Spieltag ganz oben stehen. Dahinter beginnt das Bäumchen-Wechsel-Dich-Spiel, denn der Tabellenzweite aus Nittel gastiert bei noch ungeschlagenen Sirzenichern und auch Konz II will dem Primus die erste Niederlage zufügen. 

SV Wasserliesch II – FC Könen II
Zwei Spiele, sechs Punkte und ein Torverhältnis von 12:2 – die Heimbilanz der Wasserliescher Reserve kann sich mehr als sehen lassen. Diese Leistungen sind nötig, denn auswärts ging die Mannschaft von Michael und Andy Adam bislang leer aus. Umso wichtiger dürfte ein Sieg gegen die Könen-Reserve werden, bevor es am achten Spieltag zum Spitzenreiter DJK St. Matthias geht. Der FCK wartet hingegen noch immer auf den ersten Sieg. Drei Unentschieden verbuchte die Elf von Jürgen Kopp bislang und steht damit an vorletzter Stelle in der Tabelle. Dabei zeigte sich auch im letzten Spiel, dem Derby gegen Konz II, die große Schwäche der Könener: die defensive Anfälligkeit. Erneut kassierte der FCK in der ersten Hälfte Gegentore, konnte den Rückstand aber nicht ausgleichen. Damit wird man auch gegen den SVW vor Probleme gestellt, denn die Wasserliescher stellen mit insgesamt 15 Toren eine der stärksten Offensivreihen der Liga. Bekommt die Könen-Reserve Spieler wie Stefan Bieck oder Thomas Heckmann nicht in den Griff, könnte man auch nach dem siebten Spieltag noch auf den ersten Dreier warten. Und das trotz einiger beachtlicher Aufholjagden und kämpferischem Einsatz.
Wasserliesch, So., 29.9., 13.00h

SV Sirzenich II – SG Nittel II
Der SV Sirzenich II konnte nach dem sechsten Spieltag aufatmen, denn endlich sicherte man sich den ersten Saisonsieg. Gleichzeitig verließ man die unteren Tabellenregionen und schob sich auf den sechsten Rang vor. Ein weiterer Sprung ist nun gegen die Nittel-Reserve möglich. Die SGN II hat mit dem jüngsten Sieg gegen den VfL endgültig bewiesen, dass man in diesem Jahr im obersten Tabellendrittel anzusiedeln ist. Aktuell steht man mit drei Siegen und einem Remis aus fünf Spielen sogar auf dem zweiten Tabellenplatz. Großen Anteil an dieser Leistung hat vor allem die starke Offensivabteilung, die mit 18 Treffern aktuell nur von der DJK St. Matthias II getoppt wird. Die gezeigten Leistungen müssen von der Kohns-Elf aber nun auch gegen die Zweite aus Sirzenich bestätigt werden. Das dürfte alles andere als leicht werden, denn der SVS ist noch immer ungeschlagen, stand – obwohl es offensiv hakt – defensiv stabil und kassierte nur sieben Gegentore. Will Nittel gegen diesen Abwehrriegel punkten, bedarf es erneut einer guten Vorwärtsbewegung. Nach den bisher gezeigten Leistungen ist ein Favorit hier aber nicht auszumachen.
Sirzenich, So., 29.9., 16.30h

SV Konz II – DJK St. Matthias II
Weiterhin ungeschlagen zieht die Mattheiser Reserve ihre Kreise an der Tabellenspitze. Mit dem SV Konz II wartet nach dem SV Tawern II der nächste Prüfstein auf die Trierer. Der Absteiger siegte nach der Auftaktniederlage in Wasserliesch dreimal in Folge und dürfte nach dem Derbysieg gegen Könen bestens aufgelegt sein. „Ich schätze Konz aktuell als unseren bisher stärksten Gegner ein. Für sie ist es ein wichtiges Spiel, denn mit einem Sieg können sie an uns rankommen. Ich erwarte Konz stark, da schauen wir also mal, was zu holen ist. Mit einem Punkt wäre ich durchaus zufrieden. Wir müssen aber auf einige Spieler verzichten“, sagt DJK-Coach Thorsten Fusenig.
Konz, So., 29.9., 16.30h

VfL Trier II – SG Wincheringen
Die Partie zwischen dem VfL Trier II und der SG Wincheringen wurde auf Dienstag, den 01. Oktober, um 20.00h verlegt.
TR-Heiligkreuz, Di., 1.10., 20.00h