Im Spitzenspiel des Tages haben zwei Standardsituationen eine durchschnittliche C-Liga-Partie entschieden. Michael Weiland avancierte zum Mann des Tages, als der Mariahofer Kapitän zunächst vom Elfmeterpunkt, anschließend per Freistoß-Abpraller traf. Mariahof bleibt im seinem dritten Spiel ungeschlagen und rückt nach dem zweiten Saisonsieg wieder auf Rang zwei vor. Issel verliert einen Platz und ist jetzt Dritter. 

In einer insgesamt ereignisreichen Partie blieben die Siegpunkte auf Mariahof. Bereits in der dritten Minute, als Issels Torwart Jan Settemeyer gegen Tobias Geib zu spät aus seinem Kasten kam, und Michael Weiland den fälligen Elfmeter im Isseler Tor unterbrachte, wurden die Weichen für die Hausherren gestellt. „Der Spieler suchte den Kontakt. Klar, dass es Elfer gab“, sagte Issels Trainer Stefan Jostock. Der Gästecoach monierte aber auch einen nicht gegebenen Elfmeter, nachdem Kenneth Harrow zu Fall gekommen war. Zudem wurde ein Tor von Harrow wegen einer Abseitsstellung aberkannt. Zu diesem Zeitpunkt führte die Heimelf bereits mit 2:0, als ein 20-Meter-Freistoß von Tobias Geib zunächst von Settemeyer pariert, doch nur nach vorn abgeklatscht wurde und Weiland per Abstauber zur Stelle war (14.). Aber auch Mariahofs Coach Benny Weiler war mit Entscheidungen des Schiedsrichters nicht einverstanden. „Nach einem Foul an Geib vom Torwart pfiff der Schiri ebenso nicht wie in Halbzeit zwei, als Geib allein auf den Torwart von Issel zulief, von hinten gefoult wurde und es nur Gelb statt Rot und Freistoß gab. Insgesamt aber ist der Sieg absolut verdient und hätte auch höher ausfallen können.“ Michael Blang traf noch die Latte, Weilands Schuss aus 23 Metern strich knapp am Pfosten vorbei. „Es war eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber des Spiels gegen Udelfangen. Das Team hat gefightet, doch die Abwehr war zuweilen überfordert“, sagte Jostock. Issels Marc Raach traf per Kopf nur den Innenpfosten (25.).