Die Ansetzer wollten es so: Gleich vier Mannschaften haben am kommenden Spieltag spielfrei und dürfen sich genüßlich zurücklehnen. Das betrifft die Teams aus Butzweiler, Ehrang, Kürenz und jenes von Alemannia Trier. Mit der Partie TuS Issel gegen den SV Udelfangen richtet sich der Fokus auf zwei Teams, die optimal aus den Startlöchern gekommen sind. In Euren ist bereits Abstiegskampf angesagt.
Kernscheid II – Ralingen II
Mit dem zweiten Heimspiel in Folge wird der kesse Aufsteiger aus Kernscheid versuchen, seine Punkteausbeute auf sechs auszubauen. 3:0 hieß es zum Auftakt in Kürenz, 2:6 allerdings gegen Alemannia Trier. Trainer Edilson Willams wird erneut alles in die Waagschale werfen, um gegen einen kleinen Mitfavoriten auf den Titel erfolgreich zu sein, sprich zumindest einen Teilerfolg zu erzielen. Die Kicker von der Sauer reisen als Favorit auf die Irscher Höhen, müssen jedoch aufpassen, denn nach vorn haben die Kernscheider mit Marco Schirra und Marvin Bley enorme Qualität. Teamleiter Heiko Dahler: „Wir haben gegen Kürenz ein ordentliches Spiel gemacht, aber deutlich zu viele Chancen liegen gelassen. Selbst ein Elfmeter von Thomas May verfehlte das Ziel.“ Dennoch strahlt der Ralinger Coach Zuversicht aus. „Wir sind erst mal froh, trotz einer für uns katastrophalen Vorbereitung einen so guten Start hingelegt zu haben. Natürlich wollen wir gegen einen Aufsteiger wie Kernscheid nachlegen und weiter auf unserer Mini-Erfolgswelle schwimmen.“ Geht der Plan Dahlers auf, könnte sich sein Team in der Spitzengruppe festsetzen.
TR-Irsch, So., 1.9., 12.30h
Mit den beiden noch punktefreien Teams aus Euren und Olewig weht bereits am zweiten Spieltag ein Hauch Abstiegskampf durch die Weiten der Sportplätze. Doch nicht nur die Niederlagen machen den Verantwortlichen zu schaffen. Nein, die Pleiten waren teilweise deftiger Natur und kamen einem Debakel gleich. Olewigs Zweite verlor in Langsur 0:16, präsentierte sich aber gegen Issel beim 0:6 deutlich verbessert. Und Euren? Die Trier-Wester machten gegen Ralingen zum Auftakt eine gute Figur (0:1), ließen sich aber in Ehrang beim 0:8 vorführen. Olewigs Spielertrainer Heiko Koenen: „Gegen Issel hatten wir wieder personelle Schwierigkeiten. Issel war klar überlegen, doch wir haben alles gegeben, was heute drin war.“ Da es auch die erste Mannschaft des SVO personell erwischt hat, könnte es mit dem Kader wieder sehr knapp werden. Die Elf von Boris Andreas dürfte leicht favorisiert sein, weil es an der Eurener Straße stets ein anderes Gesicht zeigt und ein breiteres Personal zur Verfügung steht. Im Vorjahr gewann der TuS beide Spiele klar (3:0, 5:0).
TR-Euren, So., 1.9., 12.30h
SG Zewen II – SSG Mariahof
Die gute Ausgangsposition, die sich Zewens Reserve erarbeitet hat, könnte nach dem Gastspiel der Mariahofer schon wieder relativiert sein. Denn mit der Elf von Benny Weiler gastiert einer der beiden hohen Favoriten auf den Aufstieg in Langsur. Das 2:5 in Udelfangen lieferte für Coach Bastian Schmaus plausible Gründe. „Nach unserer Führung verloren wir danach die Ordnung, kamen dann gut aus der Pause und verloren mit Oliver Mohrs nach einer Stunde einen Spieler mit Rot. Weil dann auch noch unser Rechtsverteidiger ausfiel, war das so nicht mehr zu kompensieren.“ Auf dem heimischen Rasen von Langsur möchte Schmaus von seinem Team wieder eine andere Körpersprache sehen. „Mit Mariahof treffen wir auf einen Aufstiegsaspiranten. Das wird ein Spiel mit viel Feuer.“ Auch SSG-Spielertrainer Benny Weiler fiebert der Partie in Langsur mit Spannung entgegen. „Zewen ist zwar schwer einzuschätzen und vor allem nicht zu unterschätzen. Doch wir reisen als Favorit dort an und möchten dieser Rolle auch gerecht werden. Unser Ziel sind ganz klar drei Punkte. Vizenzo Geyersbach ist aus dem Urlaub zurück, doch die Langzeitverletzten Lars Gallmeister und Joshua Baus fallen weiterhin aus.
Langsur, So., 1.9., 13.00h