Drei Spiele, drei Siege, 18:5 Tore – die Spielgemeinschaft aus Wincheringen, Merzkirchen und Palzem präsentiert sich nach der Winterpause in Bestform. Dank der konstanten Leistungen kletterte die Mannschaft von Uwe Repplinger auf den fünften Tabellenplatz vor. Wie hoch es noch geht, hängt aber auch von der Konkurrenz ab, denn die Plätze zwei bis vier siegten ebenfalls. 

SG Nittel II – SG Wawern
1:2 (1:1)
Die SG Wawern fand schnell ins Spiel und erzielte durch Moritz Rhoden die Führung (10.). Die SGN-Reserve zeigte sich nach der Pleite in Tawern aber formverbessert und glich sechs Minuten später durch Felix Peter aus. Erst in der finalen Spielminute glückte dem Tabellenzweiten durch Rhoden der spielentscheidende Treffer.

SG Wincheringen – SV Fisch
11:0 (5:0)
Kantersieg für die SG Wincheringen und Fehlstart für Schlusslicht SV Fisch. Ein Doppelschlag von Bruno Lopes sorgte schon früh für klare Verhältnisse (10., 12.). Sebastian Thies (18.,), Lopes (29.) und Nico Denis (40.) schraubten das Ergebnis noch vor der Pause auf 5:0. Auch im zweiten Durchgang waren die Hausherren in allen Belangen überlegen. Lopes eröffnete erneut den Torreigen (47.), den Christophe Maio (57., 70.), Manuel Barbara (65.) sowie Denis (72.) und Michael Reuter (85.) fortsetzten. Durch den Sieg zog Wincheringen auf Tabellenplatz fünf vor. 

SG Saarburg II – SV Tawern II
3:1 (1:0)
Der SGS glückte der Start ins neue Jahr durch einen Sieg gegen die Tawerner Reserve. Kurz vor dem Pausenpfiff brachte Kassim Alanni die Hausherren in Führung (44.). Erhard Gross baute den Vorsprung im zweiten Durchgang aus (68.). Den Anschlusstreffer von Tawerns Tim Rohlinger (83.) konterte Louis Nohn mit seinem Tor zum 3:1-Endstand (90.).

FC Könen II – SV Wasserliesch II
1:7 (1:2)
„Wir haben in der ersten Halbzeit die Art Fußball gespielt, die wir uns vorstellen und durch Felix Fischbach das 1:0 gemacht. Das hat mich persönlich sehr gefreut, weil er sich im Training für die erste Elf angeboten hat. Nach dem Ausgleich war die Schlafmützigkeit wieder da“, sagte FCK-Coach Jürgen Kopp. Felix Fischbach traf zur Könen-
Führung; David Ganye, Julian Jakobs, Thomas Heckmann (2), Daniel Ludwig und Nikolai König sowie ein Könen-Spieler trafen zum Endstand. SVW-Spieler Roman Hirchenhein sah in der 80. Minute die Rote Karte.