Das Topspiel zwischen der Alemannia und der SSG Mariahof überstrahlt den gesamten 19. Spieltag. Im Falle eines Unentschiedens zwischen beiden Teams könnte der Ligaprimus aus Kernscheid bei einem eigenen Erfolg gegen Olewig die Führung sogar ausbauen. In der Partie Euren gegen Welschbillig geht es primär um den Abstiegskampf. Nur ein Sieg lässt die Gästehoffnungen am Leben.
SSG Kernscheid – SV Olewig II
Die Favoritenrolle liegt klar auf dem Tisch: Alles andere als ein hoher Sieg des Tabellenführers würde selbst die kühnsten Zweifler auf den Plan rufen. Für die Verantwortlichen beim Spitzenreiter hat der überraschende Abgang von Torwart Jonas Warlich eine große Lücke hinterlassen. Da Warlich auch Pressesprecher war, wird mit Stephen Raach einer der drei Spielertrainer die Öffentlichkeit suchen müssen. Mit Torsten Ulmen hat sich jetzt ein routinierter Torwart nochmals bereit erklärt, die Lücke von Warlich auszufüllen. Ulmen ist auch mit Co-Trainer-Aufgaben bei den A-Junioren des FSV Tarforst betraut. Beim spektakulären 4:4 in Feyen mussten mit Torsten Klingels und Henrik Wanzek zwei Leistungsträger verletzungsbedingt raus. Bei beiden ist nicht von einem Comeback am Sonntag auszugehen. Rocco Lisi ist mit einer Fußabsplitterung ebenfalls außen vor und Florian Baus berufsbedingt oft nicht verfügbar. „Die Chancen im Titelkampf sind nach wie vor realistisch. Unser Ziel war, dass der Neuaufbau forciert wird und wir die Mannschaft zusammenhalten“, wird Stephen Raach zitiert. Auch Abteilungsleiter Marco Felten sieht eine Mannschaft mit Potenzial. „Wir spielen eine super Saison und hätten nicht gedacht, dass der Neuaufbau so gut läuft. Wir stehen mit erst zwei Unentschieden weiterhin vorn, machen uns aber in Sachen Titel keinen Druck.“ Drei Punkte gegen den Tabellenvorletzten seien aber eine Pflichtaufgabe.
TR-Irsch, So., 24.3., 14.30h
TuS Euren II – Welschbillig II
Für die dezimierten Eurener – die im Ehrang-Spiel rotgesperrten Dominik Jahn und Chris Ernser werden definitiv fehlen – könnte es eng werden, denn Welschbillig wird mit seinen Möglichkeiten versuchen, mit einem Sieg den Anschluss ans untere Mittelfeld zu schaffen. Mit dem eingeplanten Dreier könnte Euren seinerseits den Klassenerhalt schon fast festgezurrt haben.
TR-Euren, So., 24.3., 12.00h
Sirzenich II – Matthias II
Mit einem überragenden Torwart Marcel Frank und einer stabilen Abwehr bei einem Schuss Fortune entführte der SVS in Udelfangen einen Punkt. Spielertrainer Michael Fuxen geht mit großem Respekt in die nächste Partie. „Die Mattheiser haben gegen den Tabellenführer einen Punkt geholt. Schon deshalb werden wir sie nicht unterschätzen. Nichtsdestotrotz wollen wir zuhause drei Punkte holen, auch wenn es nicht einfach wird.“ DJK-Trainer Martin Klein sparte nach dem 4:4 gegen Kernscheid nicht mit Lob für seine Truppe und will die gute Leistung bestätigt sehen. „Es wird ein Spiel von zwei Teams auf Augenhöhe. Es kann in beide Richtungen gehen, doch ich bin zuversichtlich, dass wir mit einer wieder guten Leistung etwas mitnehmen können.“ Das Hinspiel entschied die DJK mit 2:1 für sich.
Udelfangen, So., 24.3., 16.30h
FSV Kürenz – SG Zewen II
Mit Ralf Fischer feierte der Interimsnachfolger des etatmäßigen Trainers Daniel Knopp beim 2:0 in Ralingen einen Einstand nach Maß. Der begonnene Weg soll fortgesetzt werden. „Ich erwarte eine ähnliche Einstellung wie gegen Ralingen. Wir müssen konzentriert sein und dürfen den Gegner nicht unterschätzen.“
TR-Kürenz, So., 24.3., 14.30h
Ralingen II – FSG Ehrang III
Mit einer verbesserten Chancenverwertung soll nach dem 0:2 gegen Kürenz der Spieß diesmal umgedreht werden. „Wenn wir die Chancen nutzen, gewinnen wir auch“, sagt SGR-Coach Heiko Dahler.
Godendorf, So., 24.3., 12.30h