Am ersten Spieltag im neuen Jahr gab es standesgemäße, aber auch überraschende Resultate. Zu Letzteren zählt der 2:0-Auswärtssieg des FSV Kürenz im Sauertal. Überraschend auch, dass die DJK St. Matthias II dem Spitzenreiter aus Kernscheid einen Punkt abknöpfte. Klare Siege gab es derweil für Alemannia Trier und Mariahof. Gleich dreimal Rot musste der Schiedsrichter in der Partie auf der Ehranger Heide zücken. 

SG Ralingen II – FSV Kürenz
0:2 (0:1)
Jonathan Blehaut erwies sich als Kürenzer Sieggarant, nachdem der Verteidiger zwei Freistöße ins Ralinger Tor köpfte. 18:3 Torschüsse nutzte den Sauertalern nichts, weil Kürenz die Defensive stabil hielt und die Fehler der Hausherren ausnutzte. „Kämpferisch war das eine ganz starke Leistung“, befand FSV-Coach Ralf Fischer.

SSG Mariahof – SG Zewen II
9:0 (4:0)
Mit 0:9 kam Zewen am Montessoriweg arg unter die Räder. In dem einseitigen Spiel waren Vincent Wick (3), Michael Weiland (2) sowie Steven Mayer, Nico Geib, Tobias Geib und Lars Gallmeister erfolgreich.

SV Olewig II – Alemannia Trier
0:4 (0:2)
Standesgemäß und in der Höhe verdient fiel der Sieg der Alemannia in Olewig aus. Präsident Dennis Peters zog den Hausherren mit drei Toren frühzeitig den Zahn, den Rest besorgte Matthias Schneemilch. Yadi Görür: „Wir haben diszipliniert gespielt.“ 

SV Udelfangen – SV Sirzenich II
0:0 (0:0)
Sirzenichs Coach Michael Fuxen zeigte sich ob der dünnen Personaldecke sowohl mit der Leistung als auch mit dem Ergebnis sehr zufrieden. „Ich musste sechs Mann von letzter Woche und weitere drei angeschlagene Spieler ersetzen. Wir haben in den ersten 20 Minuten sehr gut gespielt, unsere Chancen aber vergeben. In der zweiten Halbzeit hatte Udelfangen ebenfalls richtig gute Chancen, es hätte auch 4:4 ausgehen können. Das Unentschieden geht so in Ordnung.“ Sirzenichs Keeper Marcel Frank verdiente sich Bestnoten.

SG Ehrang III – TuS Euren II
2:2 (0:1)
In einem teilweise hart geführten Duell wurden die Punkte auf der Ehranger Heide geteilt. Kai Staudt und David Welsch brachten die Gäste zweimal in Front, doch Dennis Wagner sorgte per Doppelpack für den jeweiligen Ausgleich. Die umkämpfte Partie wurde von drei Roten Karten überschattet. Dominik Jahn und Chris Ernser bei Euren, Mirko Heinz bei Ehrang musten vorzeitig zum Duschen.