Die beiden vordersten Plätze der C-Saar scheinen vorerst auf unbestimmte Zeit vergeben, doch der Kampf um den dritten Tabellenplatz scheint neu eröffnet. Trotz drei Punkten Rückstand und zwei Spielen mehr als die SG Saarburg II könnte der SV Tawern II mit einem Sieg gegen den Konkurrenten erneut für Spannung sorgen. Dafür muss man allerdings die Leistung des letzten Wochenendes wiederholen.
SG Nittel II – SG Wawern
Mit einem Sieg im Nachholspiel gegen den VfL II in die Restrunde gestartet, musste die Nittel-Reserve in Tawern eine empfindliche Niederlage hinnehmen. Statt das Derby erneut für sich zu entscheiden und Selbstbewusstsein für die bevorstehende Aufgaben zu sammeln, kassierte man ganze zehn Gegentreffer. Mit dem Tabellenzweiten aus
Wawern wartet nun sogar noch ein vermeintlich stärkerer Gegner. Trotz der Favoritenrolle will SGW-Coach Carlo Müller den angeschlagenen Gegner aber nicht unterschätzen. Schließlich siegte man im Hinspiel nur knapp mit 2:1. „Uns erwartet ein gut organisierter Gegner. Das Hinspiel war sehr schwer, denn Nittel ist ein sehr kompakter Gegner. Sie werden versuchen, uns das Leben schwer zu machen. Wir müssen 100 Prozent abrufen, um bei ihnen etwas mitzunehmen“, sagt Müller.
Wellen, So., 24.3., 12.30h
FC Könen II – SV Wasserliesch II
Während Könen aufgrund der Spielverlegung ein freies Wochenende hatte, verlor Wasserliesch gegen Wawern mit 2:7. Über weite Strecken zeigte die SVW-Reserve aber eine gute Leistung und darf nach dem 7:0 im Hinspiel mit einem erneuten Dreier rechnen. Die Zweitvertretung des FCK profitierte jedoch von den Winterneuzugängen der ersten Mannschaft und dürfte dadurch ebenfalls besser aufgestellt sein. Das ist auch nötig, denn mit sieben Punkten sind die Könener noch nicht vor einem Abstieg sicher. Der SV Kirf kratzte bereits gegen Wincheringen an den Punkten und ist bei nur vier Zählern Rückstand in Schlagdistanz. Will man im nächsten Jahr erneut in der C-Saar auflaufen, muss die Truppe von Jürgen Kopp noch Punkte verbuchen. Eine Revanche gegen Wasserliesch wäre ein guter Start.
Könen, So., 24.3., 12.30h
Der SV Tawern startete mit einem 10:1 eindrucksvoll ins neue Jahr und kann nun gegen die Saarburger Reserve ein Ausrufezeichen setzen. Der Grund: Mit 29 Punkten bei zwei Spielen weniger rangieren die Saarburger zwei Plätze vor dem SVT. Will die Elf von Torsten Dax in das Rennen um Tabellenplatz drei einsteigen, ist ein Sieg gegen die SGS praktisch Pflicht. Im Hinspiel teilte man sich bei einem 1:1 die Punkte. Etwas mehr Tore sind im Rückspiel durchaus zu erwarten, denn mit Saarburg (50 Tore) und Tawern (57 Tore) treffen sich zwei der stärksten Offensivabteilungen der C-Saar. Rufen die Tawerner erneut die Leistung des vergangenen Wochenendes ab, könnte es für die Saarburger eng werden. Schließlich zeigte die SGS bereits zu Saisonstart, dass man einige Zeit benötigt, um in Tritt zu kommen.
Saarburg, So., 24.3., 13.00h
SG Wincheringen – SV Fisch
Für den SV Fisch heißt es im neuen Jahr Punkte sammeln oder absteigen. Mit einem Punkt wartet das Tabellenschlusslicht noch auf den ersten Saisonsieg. Dieser wäre bitter nötig, denn mit nur einem Zähler beträgt
der Rückstand auf den FC Könen II bereits sechs Punkte. Dabei muss man jedoch hoffen, dass der FCK in seinen beiden Nachholspielen leer ausgeht. Wincheringen hingegen zeigte sich in der ersten Woche der Restrunde in guter Form. Gegen Kirf siegte die Elf von Uwe Repplinger mit 4:3 und verbuchte auch in Heiligkreuz einen 3:2-Sieg. Diese Ergebnisse zeigen allerdings, dass es defensiv noch Aufholbedarf gibt, denn beide Gegner sind nicht für ihre durchschlagskräftigen Offensiven bekannt. Für den SV Fisch gibt es also durchaus Möglichkeiten, den favorisierten Gegner zu ärgern.
Merzkirchen, So., 24.3., 14.30h