Derbymacht Tawern: Genau wie die erste Mannschaft musste sich auch die Zweitvertretung des FC Könen auf dem Tawerner Kunstrasen geschlagen geben. Nach der 0:5-Hinspielpleite blieb der FCK auch im zweiten Anlauf streckenweise chancenlos. Die Tawerner hingegen zeigten erneut eine gute Leistung und setzten ihre Siegesserie auch im dritten Spiel fort.
Die Könen-Reserve fand schnell in die Partie und erspielte sich in der Anfangsphase die erste Chance. Damit rüttelte man den Nachbarn aus Tawern wach: Daniel Bialas fand Lars Rausch mit einem Pass in die Schnittstelle. Rausch blieb allein vor Könens Keeper Tobias Schmitt cool und schob zum 1:0 ein (20.). Nur vier Minuten später verbuchte Bialas seine zweite Torvorlage, nachdem er mit einem Querpass im FCK-Strafraum Dirk Rohles fand. Erst im zweiten Durchgang baute der SVT die Führung durch Lars Rausch weiter aus (53.). Könen zeigte aber eine Reaktion und verkürzte durch Nho Tran (76.) auf 1:3. Die Anstrengungen der Gäste wurden jedoch nicht belohnt, denn Daniel Bialas krönte seine Leistung mit dem Treffer zum 4:1 (84.). Das Ergebnis hätte letztlich noch höher ausfallen können, doch Tawerns Mario Schömann scheiterte mit einem Elfmeter an Könens Schlussmann Schmitt. „Die erste Chance im Spiel hatte Könen, doch danach war es ein guter Auftritt von uns“, fasste SVT-Coach Torsten Dax zusammen. Für den SVT war es der dritte Sieg in Folge, die Könen-Reserve musste nach dem Sieg gegen den SV Fisch die neunte Saisonniederlage hinnehmen. Mit vier Punkten vor dem Vorletzten SV Kirf steht der FCK aber weiterhin auf einem gefestigten zehnten Tabellenplatz.