Im Keller brennt noch Licht. So oder so ähnlich heißt es am Sonntag zum Spiel des Tabellenvorletzten Olewig gegen das Schlusslicht Welschbillig. Die Partie wird Aufschluss darüber geben, wer langfristig im Abstiegskampf stecken wird oder den Anschluss zu den Mittelfeldplätzen herstellen kann. Das junge Ehranger Team hat in Mariahof eine Art Reifeprüfung zu bestehen, zumal die SSG wieder richtig in der Spur ist. 

SV Olewig II – Welschbillig II
Abstiegskampf pur ist auf dem Olewiger Tennenplatz an der Mühle angesagt. Der gastgebende SVO wird die empfindliche 0:5-Schlappe in Ehrang verdauen müssen, hat aber bereits angekündigt, gegen den Tabellenletzten eine Reaktion zeigen zu wollen. Mit einem Sieg könnte sich das Team von Sebastian Herz im Abstiegskampf ein wenig Luft verschaffen und eventuell zu Udelfangen aufschließen, wenn der SVU sein Auswärtsspiel in Feyen verliert. Für die noch sieglosen Kicker aus der Vordereifel bedeutet die Partie in Trier die wohl vorerst letzte Möglichkeit, noch vor der Winterpause ins untere Mittelfeld vorzurücken. Denn in einigen Spielen bewies das Team von Christian Eschmann Kampfkraft und Einsatzbereitschaft und verlor nur knapp.
TR-Olewig, So., 28.10., 12.30h

DJK St. Matthias II – SV Udelfangen
Udelfangen stand am letzten Sonntag kurz vor dem dritten Saisonsieg, doch der Elfmeter von Andre Vilz wurde Beute des guten Kürenzer Torwarts Ralf Fischer. Nun wartet auf das Team der beiden Interims-
trainer Dennis Spoden und Marc Nowack eine ähnlich schwere Aufgabe. Will der SVU eine Punkteteilung erreichen, muss er ebenso kompakt und stabil stehen wie am Petrisberg. Nach durchwachsenem Start und vier Niederlagen haben sich die Mattheiser stabilisiert und träumen mit einem Dreier wieder von Plätzen im oberen Drittel. Doch auf eigenem Geläuf stehen für die Basteistädter bereits zwei Niederlagen zu Buche, Udelfangen blieb auf Reisen bislang sieglos und gastiert als Außenseiter an der Clara-Viebig-Straße.
TR-Feyen, So., 28.10., 13.30h

SSG Mariahof – SG Ehrang III
Die sich wieder im Aufwind befindlichen Mariahofer haben mit Ehrang das jüngste Team der Liga zu Gast. Seit vier Spielen ist das Team von Wolfgang Dostert nun ungeschlagen. Grund genug, auch auf Mariahof eine offensivere Gangart einzulegen. „Das wird ein schweres Spiel gegen eine gute Mannschaft und es wird für uns als kunst-
rasenverwöhnte Mannschaft schwer, sich auf den Hartplatz einzustellen. Dennoch wollen wir mutig sein und versuchen, einen Punkt mitzunehmen“, will Dostert keineswegs nur Spalier stehen. Mariahofs Trainer Benny Weiler freut sich auf die Partie: „Ehrang ist ein spielerisch guter Aufsteiger, den wir nicht unterschätzen werden. Wir sind im Moment gut drauf und wollen unsere Form auch in dieses Spiel transportieren.“
TR-Mariahof, So., 28.10., 14.30h

SV Sirzenich II – FSV Kürenz
Trotz der 3:4-Niederlage gegen Tabellenführer Kernscheid zeigte sich Sirzenichs Coach Michael Fuxen nicht unzufrieden mit dem Auftritt seiner Elf. „Kernscheid ist immerhin ungeschlagener Tabellenführer. Wir haben bis auf eine kurze Tiefschlafphase, in der wir zweimal kalt erwischt worden sind, ein gutes Spiel gemacht, bis zum Ende gekämpft und eine gute Moral gezeigt.“ Auch wenn der Gegner etwas unter den Erwartungen zurückliegt, werde es für die Sirzenicher Zweite, so Fuxen, nicht einfacher, endlich mal wieder einen Dreier einzufahren. Denn nach vier Pleiten in Serie wird die Sehnsucht nach einem Sieg enorm steigen.
Sirzenich, So., 28.10., 16.30h

Alemannia Trier – TuS Euren II
Die zuletzt spielfreie Alemannia empfängt mit Euren eine Mannschaft, die eine Berg- und Talfahrt hinter sich, aber auch eine gewisse Stabilität erreicht hat. Nach der Pleite gegen Kernscheid vor drei Wochen will die Alemannia wieder ein deutliches Zeichen setzen.
Moselstadion, So., 28.10.,15.00h