Doppelsieg für die Hochwald-Reserve: Der Absteiger aus der B-Mo/Ho gewann neben seinem Nachholspiel gegen den FC Könen (3:1) auch das Spiel gegen den SV Fisch (4:1) und darf sich damit in der 41. Kalenderwoche über sechs Punkte freuen. Damit steht die SGH nun – dank eines besseren Torverhältnisses – vor der SG Wawern auf dem ersten Tabellenplatz. Und das bei einem Spiel weniger.
SV Tawern II – SG Oberemmel
2:4 (2:2)
Schlag auf Schlag in Hälfte eins: Michael Karges traf zur Gästeführung (5.), doch Tawerns Daniel Bialas (8.) glich aus. Die erneute Oberemmel-Führung durch Carsten Meurer (29.) konterte Sebastian Lang (37.). Im zweiten Durchgang trafen Maximilian Klos (64.) und Jonas Hirtz (82.) zum 4:2-Endstand für die SGO. Das ärgerte SVT-Coach Torsten Dax: „Es war wieder eine vermeidbare Niederlage, aber im Moment ist einfach der Wurm drin.“ Markus Meurer, Trainer der SGO, sah eine Leistungssteigerung im zweiten Durchgang: „Da haben wir noch mal besser gespielt und verdient gewonnen.“
SG Saarburg II – FC Könen II
2:0 (1:0)
Saarburg II setzte die Siegesserie fort und gewann nach einem Eigentor (22.) und dem Treffer von Steffen Gallus (87.) mit 2:0.
SG Wawern – SV Kirf
4:2 (1:1)
„Es war ein zähes Spiel, da der Gegner seine beste Saisonleistung gebracht hat. Im Moment ist jedes Spiel bei uns immer eng, dabei haben wir heute gar nicht so schlecht gespielt, wie es lange aussah. Bis 20 Meter vor dem Tor haben wir sehr gut gespielt, danach war es zu kompliziert“, resümierte SGW-Trainer Carlo Müller. Maximilian Poth (28.), Alexander Willkomm (53., 88.) und Moritz Rhoden (93.) trafen für den Tabellenzweiten. Matthias Kieren (22.) und ein Eigentor steuerten die SVK-Tore bei. Trotz der Niederlage war Kirfs Trainer Timo Wellenberg zufrieden: „Ein Punkt wäre drin gewesen. Die Mannschaftsleistung war top und am Ende haben wir unglücklich verloren.“
SV Fisch – SG Hochwald II
1:4 (0:3)
Die Serie hält: Eine halbe Stunde bot der SV Fisch Paroli, doch dann schlugen die Hochwälder gleich dreifach zu. Martin Junker (31.), Fabian Louis Baro (32.) und Kevin Steffes (38.) sorgten für einen komfortablen Pausenstand. Im zweiten Durchgang schraubte Fabio Dany das Ergebnis weiter in die Höhe (58.). Fischs Robin Rauen setzte nur zwei Minuten später den Schlusspunkt zum 1:4.