Die Bilanz der letzten Saison gegen die Reserve des VfL Trier ist für die Kirfer durchaus positiv: In der Hinrunde setzte man sich auf gegnerischem Platz mit 3:1 durch, in der Rückrunde trennte man sich auf heimischem Platz mit einem Unentschieden. Ein Remis wäre für Spielertrainer Timo Wellenberg in der aktuellen Situation als Tabellenletzter ein wahrer Erfolg. „Es muss ja endlich mal der erste Punkt her“, schmunzelt der SV-Coach und geht trotz der schlechten Tabellensituation optimistisch in das Heimspiel. Zudem würde Wellenberg mit seinem Team gerne mal wieder vor dem gegnerischen Tor erfolgreich werden: „Wir wollen von Beginn an Pressing spielen und den Torerfolg suchen.“ Verzichten muss er dabei auf seinen Routinier Christophe Breton, der aufgrund einer Schambeinentzündung mehrere Monate ausfällt. Auch Wellenberg selbst muss pausieren: Eine starke Prellung nach einem heftigen Zusammenstoß mit dem Torwart der SG Hochwald II im letzten Spiel setzt ihn außer Gefecht.
Kirf, Sa., 22.9., 18.00h
FC Könen II – SG Hochwald II
Das Team von Spielertrainer Daniel Kön gastiert nach dem glanzlosen Sieg gegen die SG Oberemmel an diesem Sonntag bei der Reserve des FC Könen. „Wir wollen spielerisch wieder anders auftreten, mehr Dominanz und Klasse zeigen“, fordert SG-Coach Daniel Kön sein Team. Bei der Einschätzung der spielerischen Qualität des Gegners tut er sich indes etwas schwer: „Ich hatte das Team aus Könen im Vorfeld der Saison stärker eingeschätzt, allerdings sind sie schwächer gestartet als erwartet.“ Nach lediglich einem Sieg und vier Niederlagen aus den ersten fünf Spielen ist beim Team von Jürgen Kopp noch deutlich Luft nach oben. Vor allem die bittere 0:7-Schlappe gegen die Reserve des SV Wasserliesch muss das Team schnell abhaken. „Wir wollen es dem Gegner so schwierig wie möglich machen“, zeigt sich Kopp kämpferisch.
Könen, So., 23.9., 12.30h
SG Nittel II – SV Wasserliesch II
Das letzte Mal trafen die beiden Teams am letzten Spieltag der vergangenen Saison, ebenfalls in Nittel, aufeinander. Das Team von Achim Philipps konnte sich damals deutlich mit 4:1 durchsetzen. Trotz des klaren Erfolgs in der vergangenen Spielzeit ist Philipps Respekt vor dem Gegner groß: „In Nittel zu gewinnen ist nie einfach. Wir werden zu Beginn etwas tiefer stehen und gucken, wo die Nitteler ihre Stärken haben.“ Philipps wird in der Partie gegen Nittel vermutlich auch wieder auf Sven Skiba, Lukas Weber und Marc Zimmer zurückgreifen können, die zuletzt beim Heimerfolg gegen die Reserve des FC Könen aufgrund einer Grippeerkrankung pausieren mussten.
Nittel, So., 23.9., 12.30h
SG Wincheringen – SV Tawern II
Nach dem schwer erarbeiteten Sieg im hitzigen Derby in Fisch erwartet das Team von Uwe Repplinger am Sonntag eine spielstarke Mannschaft aus Tawern. „Ich erwarte eine deutliche Leistungssteigerung zu letzter Woche. Es wird ein anderes Spiel werden, da Tawern eine offensivstarke und spielerisch gute Mannschaft ist. Solche Teams liegen uns eher“, blickt der SG-Coach der Partie mit Vorfreude entgegen. Tawern-Coach Torsten Dax ist derweil versucht, nach dem nicht zufriedenstellenden Remis gegen Saarburg den Druck von seinem Team zu nehmen: „Wir sind das erste Mal seit Langem wieder Außenseiter.“
Wincheringen, So., 23.9., 14.30h