Weil es gleich drei Tiefschlafphasen gab, musste die Alemannia nach konzentriertem Beginn zur Pause ein 3:3 hinnehmen. Meikel Peters, Kevin Flesch und Marvin Rach ließen den SVA in Führung gehen, doch Joshua Ruland, Heiko Koenen und Robin Klein schlugen jedes Mal zurück. Nach dem Wechsel drehte die Alemannia an der Temposchraube und legte durch den Doppelschlag von Michael Prison (66.) und Flesch (68.) den Schalter um – 5:3. Als bei den couragiert auftretenden Olewigern die Kräfte nachließen, schraubten Thomas Stadtkowitz per Elfmeter und Dennis Peters das Ergebnis auf 7:3.
SV Sirzenich II – SV Udelfangen 2:1 (0:0)
In einem chancenarmen Derby lag Sirzenich durch den Treffer von Fadi Bellou schon zurück, doch mit aggressiverem Zweikampfverhalten und mehr Durchschlagskraft nach vorn drehte Many Diakite mit seinen beiden Toren den Spieß um. „Wir haben dann alles nach vorn geworfen“ (Fuxen).
„Wir haben diszipliniert verteidigt und uns als Team hundertprozentig reingehängt“, sah SSG-Pressewart Jonas Warlich einen verdienten Sieg. Florian Baus (3., 61.), Marco Schirra (29.) und Patrick Oberbillig (88.) netzten für den Absteiger, Simon Blasius erzielte den Mattheiser Ehrentreffer (69.).
FSV Kürenz – SG Ralingen II 5:4 (2:1)
Trotz einiger Bezirksligaverstärkungen reichten vier Tore der Sauertaler nicht für drei Punkte. Kürenz agierte druckvoll und führte durch die Buden von Mohammad Karoom, zweimal Dennis Koch und ein Eigentor, Ralingen hielt die Partie u.a. durch zwei verwandelte Elfer von Thomas May und Florian Poss (zum 4:4), dem 1:2 von Christian Guth und dem 3:4 von Pascal Mertens offen. Koch wurde zwei Minuten vor Schluss zum Kürenzer Matchhelden.
SG Zewen II – SSG Mariahof 1:9 (1:3)
Beste Saisonleistung von Mariahof: Viermal Michael Weiland, dreimal Tobias Geib sowie Nico Geib und Marvin Bley netzten für die SSG.