Einige interessante und auch brisante Partien stehen am vierten Spieltag auf dem Programm. So steht die DJK-Reserve gegen den Spitzenreiter Alemannia schon zeitig unter Druck und muss dagegenhalten. Sonst drohen die Saisonziele bereits früh zu zerplatzen. Für die ebenfalls verlustpunktfreien Kernscheider geht es in Udelfangen darum, den optimalen Start mit einem Sieg zu vergolden.

DJK St. Matthias II – Alemannia Trier
Nächstes Spitzenduell für Vizemeister DJK St. Matthias II: Nach dem 4:3-Sieg gegen Mariahof geht es für die DJK gegen Alemannia Trier schon um viel. Die Mannschaft von Martin Klein tut gut daran, den Gegner auf mindestens eine Stufe wie Mariahof zu stellen. Die völlig überraschende 0:2-Niederlage in Zewen sollte jetzt schnell aus den Köpfen. Eine weitere Pleite wäre gleichbedeutend mit dem vorläufigen Abschied von den hochgesteckten Erwartungen. „Das Spiel gegen die Alemannia ist ein Top- und Schlüsselspiel für uns. Deshalb können wir nicht zu lange über die Niederlage in Zewen nachdenken. Wir wollen auf gar keinen Fall den Anschluss verlieren und sollten im Heimspiel gegen einen physisch starken Gegner drei Punkte holen“, will Martin Klein die Sinne schärfen. Die Alemannia hat drei Spiele gewonnen und wird sich gegen den ersten Titelkandidaten der noch jungen Saison zur Wehr setzen müssen. Das Team von Yadigar Görür hat sich im Spiel gegen Udelfangen in der zweiten Halbzeit deutlich gesteigert und hofft nach den zwei Platzverweisen, dass „wir das sportlich Gezeigte fortsetzen können. Solche Disziplinlosigkeiten dürfen wir uns nicht mehr leisten. Wir sollten ruhig bleiben und uns auf unser Spiel konzentrieren.“
TR-Feyen, So., 2.9., 13.30h

SV Udelfangen – SSG Kernscheid
Der Absteiger aus dem Trierer Höhenstadtteil ist auf Kurs. Nach drei Spielen stehen drei Siege zu Buche. Diese optimale Ausbeute soll jetzt ausgebaut werden. Pressesprecher und Torwart Jonas Warlich: „Udelfangen ist zwar nicht so gut in die Saison gestartet, doch sie zu unterschätzen, wäre fatal. Sie haben einen sehr gefährlichen Stürmer, deshalb brauchen wir die volle Konzentration und müssen im Training weiter hart arbeiten.“ Bei der Alemannia hatte Udelfangen über weite Strecken alles im Griff, doch individuelle Fehler begünstigten die Aufholjagd der Trierer. „Wir haben das System auf ein 3-5-2 umgestellt und wollen es auch gegen Kernscheid umsetzen. Wenn wir die gute Leistung gegen Alemannia bestätigen, sind auch gegen einen starken Gegner wie Kernscheid Punkte drin. Ich hoffe auf ein gutes Spiel und einen Sieg“, steht für SVU-Coach Stefan Ferring nur ein Dreier auf der Agenda.

Udelfangen, So., 2.9., 14.30h
SG Welschbillig II – SV Sirzenich II
Im Derby will Welschbillig den ersten Dreier setzen. Dennoch ist das Team von Christian Eschmann nur Außenseiter, denn Sirzenich hat sich mit zwei Siegen wieder in obere Tabellenregionen gehievt. Trainer Michael Fuxen hat eine klare Ansage gemacht: „Welschbillig hat zwar dreimal verloren, dennoch sollten wir sie nicht unterschätzen. Wir müssen so konzentriert und fokussiert spielen wie zu Beginn gegen Ehrang.“
Welschbillig, Sa., 1.9., 17.00h

SV Olewig II – SG Zewen II
Bei den letzte Woche spielfreien Olewigern möchte Aufsteiger Zewen für eine weitere Überraschung sorgen. „In den letzten Jahren haben wir uns in Olewig immer schwergetan, wollen aber wieder eine gute Leistung zeigen und mindestens einen Punkt holen“, peilt ZIL-Trainer Bastian Schmaus Zählbares an.
TR-Olewig, So., 2.9., 12.30h

SG Ralingen II – TuS Euren II
Die Sauertaler peilen den zweiten Saisonsieg an und möchten den 3:0-Sieg aus der Vorsaison wiederholen. Doch aufgepasst: Euren gewann sein Heimspiel mit 3:2 und wird sich teuer verkaufen.
Godendorf, So., 2.9., 12.30h