Der SV Tawern II führt mit sechs Punkten aus zwei Spielen und einem Torverhältnis von 15:0 souverän die Tabelle an. Die SG Wawern, die SG Hochwald II und die SG Wincheringen befinden sich punktgleich dahinter, die Rangfolge der Tabellenplätze eins bis vier wird lediglich über die Tordifferenz festgelegt. Während die SG Wawern klar den SV Fisch besiegte, erarbeitete sich Wincheringen mit viel Mühe ein 2:1 in Oberemmel.

SG Oberemmel – SG Wincheringen  1:2 (0:1)
Die SG Wincheringen wurde, wie von SGO-Trainer Meurer vor dem Spiel prognostiziert, zu einem „sehr unangenehmen Gegner“. Trotz spielerischer Überlegenheit der Hausherren gingen die Gäste in der 23. Minute durch einen Treffer von Nico Denis aus 20 Metern Entfernung in Führung. In der letzten Viertelstunde erhöhte Bruno Lopez auf 2:0 für die SGW (75.). Der Anschlusstreffer durch Marius Mergen in der 90. Minute kam für die SG Oberemmel zu spät.

FC Könen II – SV Tawern II  0:5 (0:2)

Der Titelaspirant kam auf gegnerischem Platz gut ins Spiel und ging früh durch Daniel Bialas (15.) und Daniel Gilweit (17.) mit 2:0 in Führung. Infolgedessen schalteten die Gäste einen Gang zurück und ließen die Könener ins Spiel kommen. Erst nach dem Treffer zum zwischenzeitlichen 3:0 durch Bialas kontrollierten die Tawerner das Geschehen wieder (75.). Mirko Hoffman (79.) und Johannes Kappes (82.) setzten mit zwei weiteren Treffern den Schlusspunkt der Partie.

VfL Trier II – SV Wasserliesch II  3:0 (1:0)
Es wurde das erwartet schwere Spiel für den SVW auf dem betonharten Platz in Heiligkreuz. Der VfL nutzte seinen Heimvorteil eiskalt aus und ging durch Andreas Häusler kurz vor der Pause in Führung (45.). In der zweiten Hälfte trafen Daniel Kasparek (60.) und erneut Häusler (79.) zum 3:0 Endstand.

SV Fisch – SG Wawern  1:9 (0:3)

Der SV Fisch konnte die Unsicherheiten nach der Pleite gegen Tawern im Heimspiel gegen die SG Wawern nicht ablegen. Die SGW ging bereits in der achten Minute durch Moritz Rhoden in Führung. Noch vor der Pause erhöhten Nicolas Mertz (29.) und Robin Mohr (39.) auf 3:0. Nach dem Seitenwechsel machten die Gäste genau da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatten: Mertz zum Zweiten (48.), Andreas Fischer (58.), erneut Rhoden (60.), Maximilian Poth (69.) und Fabian Persch (72.) erhöhten auf 8:0. Den Ehrentreffer köpfte Daniel Schmitt (84.), kurz bevor Alan da Costa Kurth den Schlusspunkt setzte (86.).
Text: Maximilian Richter