Einen bislang optimalen Start erwischten die Trierer Alemannia sowie Absteiger SSG Kernscheid. Am kommenden Sonntag wird sich Kernscheid mit Welschbillig auseinandersetzen müssen, während die Alemannia mit Udelfangen die deutlich schwerere Aufgabe vor der Brust haben dürfte. Die bislang noch sieglosen Teams aus Olewig, Euren, Ehrang und eben Welschbillig sind bis auf Ehrang (in Sirzenich) krasse Außenseiter.

SG Zewen II – DJK Matth. II
Die Favoritenrolle ist klar verteilt. Zewen hat zwar gegen Welschbillig bereits den ersten vollen Erfolg eingefahren, dürfte aber angesichts der Spielstärke und Qualität des kommenden Gegners kaum eine Chance haben. Die Mattheiser bewiesen zudem im Spitzenspiel gegen Mariahof Steherqualitäten und drehten die Partie hintenraus noch für sich. „Wir waren zweimal in Rückstand geraten, haben risikoreich und offensiv begonnen. Weil wir unsere Linie bis zum Ende durchgezogen haben, wurden wir hintenraus belohnt. Das war schon grandios. Wir haben versucht, extrem früh zu stören. Ich denke, dass beide Mannschaften am Limit spielten. Der letzte Ticken Willen hat den Ausschlag gegeben“, freute sich DJK-Trainer Martin Klein über den ersten Big Point. „Wir hatten das Spiel voriges Jahr noch im Hinterkopf, als wir eine 3:0-Führung verspielt haben.“ Einen Spaziergang für die Partie in Zewen daraus abzuleiten, ist für Klein der falsche Ansatz. „Zewen ist zwar ein vermeintlich schwächerer Gegner und hat einen sehr jungen Kader, doch wir müssen schon auch läuferisch mithalten und das Tempo mitgehen.“

TR-Zewen, So., 26.8., 13.00h

FSV Kürenz – TuS Euren II
Beide Mannschaften haben aufgrund eines spielfreien Wochenendes erst eine Partie absolviert – mit unterschiedlichem Erfolg. Kürenz hätte sich mit dem 3:1gegen Olewig eine ordentliche Ausgangsposition gesichert, wenn der FSV jetzt zuhause nachlegt. Das Team von Daniel Knopp will eine erfolgreichere Saison spielen als letztes Jahr und hat mit Manuel Montenegro Qualität dazubekommen. Und Dennis Koch hat auch schon wieder doppelt getroffen. „Ein frühes Tor wie gegen Olewig würde guttun und wenn wir es schaffen, die individuellen Fehler in der Rückwärtsbewegung zu vermeiden, können wir mit der Motivation des ersten Sieges auch gegen Euren gewinnen.“
TR-Kürenz, So., 26.8., 14.30h

SSG Mariahof – SV Olewig II
Olewig überzeugte im ersten Spiel gegen Matthias und hat auch in Kürenz eine gute Figur abgegeben. SVO-Trainer Sebastian Herz sprach nach dem 1:3 auch von einer „unnötigen Niederlage in einem ausgeglichenen Spiel. Mariahof ist ein schwieriger Gegner, gegen den wir kompakt stehen müssen. Auch wenn Mariahof klarer Favorit ist, wollen wir einen Punkt holen“. Noch immer liegt SSG-Coach Benny Weiler die späte 3:4-Niederlage bei Mattheis im Magen. In der Nachspielzeit drehte die DJK ein schon verloren geglaubtes Spiel. „Im nächsten Spiel zählen wieder Kampf und Einsatzwillen. Dass Mattheis in Olewig nicht gewonnen hat, zeigt, wie unangenehm der kommende Gegner ist.“
TR-Mariahof, So., 26.8., 14.30h

SSG Kernscheid – SG Welschbillig II
Klare Rollenverteilung vor der Partie auf dem Irscher Kunstrasen. Kernscheid spielte unbeeindruckt vom Abstieg im letzten Jahr frech und munter drauf los und hat mit einer veränderten Mannschaft direkt Fuß gefasst in der Liga. „Welschbillig hat zwar hoch verloren, doch daraus ein Unterschätzen des Gegners abzuleiten, wäre grundfalsch. Die Trainer haben ein gutes System gefunden, deshalb haben wir auch gute Chancen für einen Sieg“, wird Jonas Warlich, Pressesprecher der Kernscheider, zitiert.
TR-Irsch, So., 26.8., 14.30h

SV Sirzenich II – SG Ehrang III
SVS-Coach Michael Fuxen sah letzte Woche das schlechteste Spiel der letzten Jahre. „Da müssen wir jetzt eine
Reaktion zeigen.“
Sirzenich, So., 26.8., 16.30h