Tawerns Reserve befindet sich nach den jüngsten Siegen in einer guten Ausgangslage, um Serrig II den zweiten Tabellenplatz streitig zu machen. Mit einem Spiel mehr auf dem Konto sind die Serriger auf einen Ausrutscher des SVT angewiesen. Voraussetzung dafür ist allerdings ein Sieg gegen den Aufsteiger aus Fisch. Der SVF verlor gegen Kommlingen und wird gegen Serrig ein anderes Gesicht zeigen wollen.

SG Nittel II – SV Tawern II
1:6 verlor die Nitteler Reserve beim Hinspiel in Tawern. Im Rückspiel darf man vor heimischem Publikum auflaufen, was allerdings kein Vorteil sein muss. Nur zwei von acht Partien gewann die SGN zuhause. Jedoch liest sich auch Tawerns Bilanz nicht ohne Makel. Zwar verlor die Mannschaft von Torsten Dax auswärts nur ein Mal, aber schon drei Mal teilte man sich die Punkte. Gerade diese Schwäche muss der SV Tawern ablegen, will man sich dauerhaft auf dem zweiten Rang festsetzen. Aufgrund der defensiven Instabilität der SG Nittel gehen die offensivstarken Tawerner als Favorit in die Rückrundenpartie. Mehr als ein Punktgewinn für die Hausherren wäre eine Sensation.
Wellen, Do., 29.3., 19.30h

SV Fisch – SG Serrig II
Die Serrig-Reserve ist zwar verschlafen in das erste Spiel der Restrunde gestartet, doch nach einer starken zweiten Halbzeit gegen Könen stimmt zumindest die Punkteausbeute. Mit dem SV Fisch ist man bei der wohl formschwächsten Mannschaft der Liga zu Gast. Mit 1:4 blamierte man sich am vergangenen Spieltag beim Tabellenschlusslicht aus Kommlingen. Alle drei Partien der Restrunde verlor man und steht nur dank der schwankenden Konkurrenz auf dem neunten Rang. Zeigt man die Leistung der Vorwoche, droht gegen die SG Serrig II ein Debakel. Denn Serrig muss siegen, um die Möglichkeit zu wahren, den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen.
Fisch, Do., 29.3., 19.30h

SG Kirf – SG Wincheringen
Die SG Kirf erholte sich schnell von der Niederlage gegen Tawern und gewann die beiden folgenden Spiele gegen Kommlingen und Nittel II. Bei Wincheringen kann man sich nun im Nachholspiel für die Hinspielpleite revanchieren. Eine machbare Aufgabe, denn auswärts lassen die Wincheringer die Heimstärke vermissen. Sechs von sieben Partien verlor man auf fremden Plätzen. Zuhause ist man hingegen nach Ayl, Serrig und Tawern das erfolgreichste Team. Gastgeber Kirf könnte diese Auswärtsschwäche nutzen, um die eigene Heimbilanz aufzubessern. Mit dem dritten Sieg in Serie wäre es für die Kirfer möglich, den vierten Tabellenplatz vor den Wiltingern zu verteidigen. Für SGK-Trainer Christian Repplinger ist das Hinspiel trotz der unbedeutenden Tabellensituation motivierend: „Wir haben aus dem Hinspiel noch etwas gutzumachen. Da haben wir ja 2:5 verloren. Die Punkte müssen wir in Kirf halten. Mit dem Ab- oder Aufstieg werden wir wohl ohnehin nichts mehr zu tun haben.“
Kirf, Do., 29.3., 19.30h

SG Wiltingen – SV Wasserliesch II
Das Unentschieden gegen Wincheringen wirft die Wiltinger im Kampf um den Relegationsplatz ein großes Stück zurück. Umso wichtiger werden die Nachholspiele gegen Ayl (bei Redaktionsschluss lag noch kein Ergebnis vor) und den SV Wasserliesch II. Siegt man in beiden Partien, würde man zumindest nur noch zwei Punkte hinter Serrig stehen. Verliert man in Ayl, rückt ein möglicher Aufstieg bereits in weite Ferne. Dennoch dürfte man für das Spiel gegen Wasserliesch motiviert sein. Als Absteiger ging es für die Wiltinger nicht vorangig um den direkten Wiederaufstieg, sondern darum, sich in der neuen Klasse zu stabilisieren. Mit einem Sieg gegen den SVW etabliert man sich unter den ersten Fünf – eine gute Basis für die kommende Saison. Achim Phillips, Trainer des SVW II, will an das Könen-Spiel anknüpfen: „Wir müssen besser in die Zweikämpfe kommen, um mehr Druck entwickeln zu können.“
Wiltingen, Di., 3.4., 19.30h