Hessen Kassel bekommt es am Samstag mit einem Team zu tun, dessen jüngste Auftritte von Erfolg gekrönt waren. Während Steinbach nach dem 3:0 über FC 08 Homburg mit breiter Brust antritt, musste sich KSV Hessen zuletzt mit 0:2 geschlagen geben. Im Hinspiel strich KSV Hessen Kassel die volle Punktzahl ein und feierte einen 2:0-Erfolg über TSV. Ein Fingerzeig für das Rückspiel?

Angesichts der guten Heimstatistik (8-4-2) dürfte TSV Steinbach 1921 selbstbewusst antreten. Das Konto der Heimmannschaft zählt mittlerweile 56 Punkte. Damit steht Steinbach kurz vor Saisonende auf einem starken dritten Platz. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von TSV ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 29 Gegentore zugelassen hat. TSV Steinbach 1921 verbuchte 16 Siege, acht Unentschieden und fünf Niederlagen auf der Habenseite. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – zehn Punkte aus den letzten fünf Partien holte Steinbach.
Auf des Gegners Platz hat Hessen Kassel noch Luft nach oben, was die Bilanz von erst sieben Zählern unterstreicht. Mit 26 gesammelten Zählern hat der Gast den 15. Platz im Klassement inne. Nach 29 absolvierten Begegnungen stehen für KSV Hessen sechs Siege, acht Unentschieden und 15 Niederlagen auf dem Konto. KSV Hessen Kassel überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Ins Straucheln könnte die Defensive von Hessen Kassel geraten. Die Offensive von TSV trifft im Schnitt mehr als zweimal pro Match.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für TSV Steinbach 1921, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz von Steinbach erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von KSV Hessen.