Der letzte Spieltag in diesem Kalenderjahr wird nicht komplett über die Bühne gehen. Denn neben der bereits auf den 11. März verlegten Begegnung SSG Mariahof gegen die TSG Biewer wird auch das Spiel SV Udelfangen gegen Mariahof auf das nächste Jahr verlegt. Neben dem Spitzenspiel Kürenz gegen Aach wird der Fokus auf der Partie in Tarforst liegen. Denn der FSV braucht dringend Punkte gegen den Abstieg.
FSV Tarforst III – SV Irsch
TR-Tarforst, So., 4.12., 12.30h
Für den FSV Tarforst III wird es höchste Eisenbahn, mit einem Dreier diese desaströse Runde zu beenden. Mit 14 Punkten aus 15 Spielen dürfte Trainer Otmar Schaffarczyk wohl kaum zufrieden sein. Der Kader wechselte fast wöchentlich in den Aufstellungen, die Harmonie in den Mannschaftsteilen blieb meist auf der Strecke. Jetzt soll mit einer engagierten Leistung gegen den geographischen Nachbarn aus Irsch mit einem Sieg ein versöhnlicher Jahresabschluss gelingen. Vorstandsmitglied Bernd Willems: „Wenn wir mit dieser mannschaftlichen Geschlossenheit und den kämpferischen Tugenden aus dem Matthias-Spiel gegen Irsch an die Sache rangehen, rechne ich mir schon Chancen aus, da gewinnen zu können. Irsch ist aber eine sehr starke Mannschaft mit einer extrem guten Offensive. Es wird auf die Abwehrleistung ankommen.“ Das Hinspiel endete torlos.
TSG Biewer – SV Sirzenich II
TR-Biewer, So., 4.12., 14.30h
Die TSG Biewer musste ihr Auswärtsspiel in Mariahof absagen, weil nicht genügend Spieler zur Verfügung standen. Trainer Mike Schulz: „Wir hatten etliche verletzte oder beruflich verhinderte Spieler und hätten nicht genug Leute gehabt. Ich denke, dass gegen Sirzenich die Personallage wieder besser aussieht. Sirzenich selbst kenne ich gar nicht. Wir wollen aber schon drei Punkte in Biewer halten.“ SVS-Coach Ditmar Kraus: „Bei uns fehlen zwei, drei wichtige Spieler, da müssen wir schauen. Aber wenn wir zum Abschluss noch einen Punkt holen könnten, dann wären wir schon sehr zufrieden, denn Biewer ist immer schwer zu bespielen. Alles ist aber personalabhängig.“ Das Hinspiel gewann Sirzenich mit 3:2.
TuS Euren II – Welschbillig
TR-Euren, So., 4.12., 12.30h
Welschbillig roch letzten Sonntag zumindest an einem Unentschieden. „Wir haben gegen Pallien starke 20 Anfangsminuten gespielt, aber leider die Dinger nicht gemacht. Eine Punkteteilung wäre gerecht gewesen. Jetzt fahren wir zu einem Gegner, der nach dem Trainerwechsel kein Spiel mehr verloren hat. Sie spielen im Mittelfeld sehr sicher und haben einen guten Lauf. Für uns heißt es: Kopf hoch und im letzten Spiel noch mal alles geben“, sagt SGW-II-Coach Tobias Karst. Der TuS Euren II hat die letzten vier Spiele nicht verloren und nach drei Siegen in Folge zehn Punkte eingefahren. Trainer Stefan Prochnow: „Wir sind momentan so stark, dass wir uns die Punkte auch vom Tabellenletzten nicht wegnehmen lassen möchten. Wenn die Mannschaft die Leistung aus dem Spiel gegen Kürenz bestätigen kann, ist ein Sieg möglich.“
SV Udelfangen – Mariahof
Die Partie wird in den März 2017 verlegt.
SV Olewig II –
DJK St. Matthias II
TR-Olewig, So., 4.12., 12.30h
„Durch ständiges Wechseln sind wir derzeit nicht eingespielt und auch konditionell haben wir derzeit einige Defizite, weil ich Spieler aus der dritten Mannschaft einbauen muss. Doch wir sind froh, dass wir sie haben und diese immer ihr Bestes abrufen“, lobt Olewigs Coach Sebastian Herz den zweiten Anzug seines Teams. Für die Partie gegen Matthias bemüht Herz Durchhalteparolen. „Die Personalsituation wird sich nicht entspannen, wir werden uns mit dem letzten Aufgebot in die Winterpause retten. Dennoch werden wir auch gegen Mattheis alles geben. Aber es wird schwer.“ DJK-Trainer Martin Klein kommt mit mentalem Oberwasser nach Olewig, denn nach dem glatten 4:0 gegen Tarforst hat sich das Team auf Platz drei vorgearbeitet. Soll der Relegationsplatz in den Winter transportiert werden, sollte zumindest ein Punkt her.