Richtige Sensationen gab es am vorletzten Spieltag der Hinrunde nicht. Das torlose Remis von Sirzenich bei der DJK St. Matthias oder das gute 3:3 von Udelfangen gegen den Tabellenzweiten Kürenz waren da noch die großen Ausnahmen. Ansonsten ließen die Favoriten nichts anbrennen und auch Welschbillig bleibt weiterhin ohne Punkt.
SV Trier-Irsch – SSG Mariahof
4:1 (2:1)
Bevor Irsch auf Betriebstemperatur kam, musste es einem Rückstand hinterherlaufen. Lars Gallmeister nutzte einen Torwartfehler zum frühen 0:1. Dann aber lief die Irscher Tormaschine warm, als Christoph Nickl und Nils Spruck für eine Wende sorgten. Das 3:1, wiederum von Christoph Nickl, ließ keine Zweifel am Heimsieg der Irscher aufkommen. Das schlussendliche 4:1 besorgte Markus Kulski (75.) zu einem Zeitpunkt, als die Partie schon längst entschieden war. „Wir haben den Rückstand gut weggesteckt und gegen eine gute Mariahofer Mannschaft unser dominantes Spiel durchgesetzt“, war Irschs Coach Christian Ringel zufrieden. „Wir haben nicht das umgesetzt, was wir umsetzen wollten. Irsch war im Zweikampfverhalten definitiv überlegen“, erkannte SSG-Trainer Mark Reichert an.
TSG Biewer – SG Pallien
5:1 (3:1)
Chancen für einen noch höheren Sieg ließ die TSG im Heimspiel gegen defensiv anfällige Palliener aus. Dabei legten die Gäste gut los, kamen durch André Overdieck zur Führung. Doch binnen sechs Minuten drehte die TSG durch die Blitztore von zweimal Dennis Schulz und René Louis die umkämpfte Partie. Im zweiten Durchgang zeigte sich ein ähnliches Bild: Biewer ging vorne drauf und legte durch Louis und Max Casel die restlichen Treffer nach. „Pallien hatte zu keinem Zeitpunkt die Chance, das Spiel zu drehen. Wir hätten auch höher gewinnen können“, haderte TSG-Trainer Mike Schulz mit der Auswertung der vielen Großchancen.
SV Udelfangen – FSV Kürenz
3:3 (2:1)
Udelfangen erkämpfte sich das Unentschieden hart. Andreas Harens ließ die engagiert und körperlich robust zu Werke gehenden Udelfanger nach einer Viertelstunde in Front ziehen, doch der FSV fand durch Dennis Koch nach schönem Doppelpass mit Manuel Montenegro die zeitige Antwort. Als Alexej Goniokh nach 41 Minuten zum 2:1 einschob, bahnte sich eine Überraschung an. Zwar egalisierte Montenegro mit direkt verwandeltem Freistoß aus 18 Metern zeitnah, doch Jan Pätzold traf zum erneuten Udelfanger Führungstreffer – 3:2 (68.). Nach präziser Rechtsflanke nahm Thomas Kraus mit dem Kopf genau Maß und traf zum 3:3 an den Innenpfosten. Kürenz‘ Erik Gaber sah wegen Handspiels Gelb-Rot (60.).
FSV Tarforst III – Welschbillig II
2:0 (2:0)
Dass Tarforst doch noch gewinnen kann, bewies die Elf von Otmar Schaffarczyk beim 2:0 gegen Welschbillig. Alex Tönges (23.) und Marco van Donzel-Giesen stellten den Tarforster Sieg sicher.
DJK St. Matth. II – SV Sirzenich II
0:0 (0:0)
Trotz einiger hochkarätiger Chancen gelang es der offensiv ausgerichteten DJK nicht, das Defensivbollwerk der Gäste zu knacken. „Es hat mich gefreut, gegen eine Topmannschaft ein 0:0 zu erreichen“, sagte SVS-Coach Kraus.