Das Führungstrio hat unterschiedliche Aufgaben zu bewältigen. Während die SG Aach den schweren Gang ins Trierer Waldstadion antreten muss und dort auf die SG Pallien trifft, hat Verfolger DJK St. Matthias mit dem Gastspiel in Welschbillig eine lösbare Aufgabe vor der Brust. Und Kürenz? Der Tabellendritte misst sich im Topspiel mit Mariahof, das zuletzt doppelt pausierte. Tarforst hat gleich zwei Spiele in der Fremde vor sich.

SG Pallien – SG Aach
Waldstad., So., 9.10., 15h
Die Frage im Waldstadion lautet, wie die gastgebende SG Pallien das 0:11 von Irsch verdaut hat. Ausgerechnet jetzt kommt zu allem Übel auch noch der Tabellenführer. Besonders in der zweiten Halbzweit offenbart das Team von Coach Jürgen Klankert erhebliche konditionelle Probleme und Konzentrationsdefizite. Werden diese Mängel nicht minimiert, droht gegen den Nachbarn aus Aach ein weteres Desaster. Doch auch der Primus scheint außer Tritt. Nach der 1:2-Niederlage in Biewer wurde in Udelfangen auch nur ein Punkt geholt. Aach hatte zudem noch Glück, dass Udelfangen im ersten Durchgang den Sack nicht schon zuband. „Wir haben gesehen, dass es nicht von allein geht. In Pallien erwartet uns ein unangenehmer Gegner auf einem unangenehmen Platz. Einige sind angeschlagen und Vincent Wick befindet sich in einem kleinen Formtief. Natürlich hoffe ich, dass er das am Sonntag wieder überwunden hat und trifft“, meint Aachs Coach Frank Laudwein.

SV Udelfangen – Tarforst III
Udelf., Do., 6.10., 20.00h
Udelfangens Coach Stefan Ferring muss gegen Tarforst Stammtorwart Christoph Hansen ersetzen. Der Keeper verletzte sich gegen Aach am Oberschenkel. Da auch sein Back-Up wegen einer Augenverletzung ausfällt, wird vermutlich wieder Hannes Dücker das Tor hüten. „Hannes fehlt uns natürlich als Staubsauger vor der Abwehr. Doch ich werde mir was einfallen lassen“, schwört SVU-Coach Ferring seine Truppe auf einen engen Fight ein. „Gehen wir konzentriert an die Sache ran, wird es kein böses Erwachen geben, obwohl man nie weiß, mit welchem Personal Tarforst beginnt.“ FSV-Vorstandsmitglied Bernd Willems: „Wir werden leider am Donnerstag nicht von der Zweiten unterstützt. Von daher hoffe ich, dass das Erfolgserlebnis anhält und wir motiviert das Spiel angehen.“

TuS Euren II – SV TR-Irsch
TR-Euren, So., 9.10., 12.30h
Eurens Zweite zog sich in Feyen zuletzt sehr achtbar aus der Affäre und wird den wiedererstarkten Vorstädtern aus Irsch ein Bein stellen wollen. Nach dem Scheibenschießen gegen Pallien hat Coach Christian Ringel die Beendigung der Berg- und Talfahrt auf dem Zettel. „Gegen Euren hoffe ich, dass wir endlich mal zwei Siege in Folge hinbekomen. Uns das sollte auch drin sein, denn wir sind Favorit.“ Im Vorjahr gab es in Euren ein 3:3, in Irsch drehte der SV den Spieß um und siegte 8:1.

Welschbillig II – DJK Math.
Kordel, So., 9.10., 12.30h
„Matthias wird eine richtig schwere Kiste für uns. Wir wollen so lange wie möglich die Null halten, mit ein bisschen Glück können wir etwas mitnehmen. Aber ohne regelmäßiges Training ist jedes Spiel selbst in der C-Klasse verdammt schwer“, sagt SG-Trainer Tobias Karst. Peter Schwickerath wird gegen Matthias fehlen. DJK-Coach Martin Klein warnt sein Team vor allzu großer Euphorie. „Gegen Welschbillig erwartet jeder von uns einen Sieg. Wir haben aber diese Woche gemerkt, wie schwer man sich gegen vermeintlich schwächere Gegner tun kann. Ich bin froh, wenn wir das Spiel gewinnen.“

TSG Biewer – SV Olewig II
TR-Biewer, So., 9.10., 15h
Als grottenschlecht bezeichnete Biewers neuer Trainer Mike Schulz die Partie in Tarforst. So wird Schulz den Fokus zunächst auf die Absicherung der hinteren Verteidigungslinien richten. „Deshalb werden wir defensiver anfangen und hinten versuchen, alles dicht zu machen. Ich hoffe, die Niederlage ist aus den Köpfen raus.“

Sirzenich II – Tarforst III
Sirzenich, So., 9.10., 14.30h
Nachholspiel aus der zweiten Runde.