Der FC Züsch rutscht weiter in den Keller. Am siebten Spieltag hat die Mannschaft 0:3 beim SV Kell verloren und steht nun auf dem drittletzten Platz. Erfolgreicher spielte die SG Ehrang II, die 3:2 gegen Hermeskeil gewonnen hat. Im Spitzenduell der SG Franzenheim gegen den SV Bekond gab es dagegen keinen Sieger und man trennte sich 1:1. Weiter am Tabellenende bleibt die SG Riol, die auch gegen die SG Beuren glücklos agierte. Endstand: 0:3.

SG Riol – SG Beuren
0:3 (0:0)
„Das war ein wichtiger Dreier. Aber das 3:0 hört sich besser an, als es war. Wir waren in der ersten Hälfte besser, haben dann aber den Anfang der zweiten verschlafen“, sagte Beurens Spielertrainer André Weinberg. Im zweiten Durchgang wurde es erst torreich: André Weinberg umkurvte in der 60. Minute den Rioler Torwart, dieser erwischte Weinberg und sah nach einem Foul die Rote Karte. Den anschließenden Freistoß setzte Beuren an den Innenpfosten und den Abpraller versenkte Tobias Gören im Netz (60.). In der 78. Minute gab es eine ähnliche Situation: Wieder war Weinberg durch, wieder wurde er vom Keeper erwischt, doch das Spiel lief weiter und erneut war Gören zur Stelle – 2:0. Als Beuren nochmal alles nach vorne schickte, setzte Beuren den Schlusspunkt. André Weinberg setzte sich durch, sah den freistehenden Jan Wilhelm und dieser schoss den 3:0-Endstand.

SG Franzenheim – SV Bekond
1:1 (0:0)
Bekond war in der ersten Hälfte dominant und hatte mehr Ballbesitz, doch wirkliche Chancen sprangen dabei nicht heraus. Trotzdem führte der Tabellenführer nach 17 Minuten 1:0. Daniel Kläs schoss einen Freistoß auf das Tor, Franzenheims Keeper ließ den Ball prallen und Moritz Ahl schob zur Führung ein. „In der ersten Hälfte hatte Bekond etwas mehr vom Spiel, aber wir sind gut aus der Pause gekommen und haben dann früh den Ausgleich gemacht. Am Ende war es ein gerechtes Remis, auch wenn wir kurz vor Schluss noch zwei richtig gute Chancen nicht genutzt haben“, bilanzierte Franzenheims Trainer Reimund Lutz. Auch Bekonds Coach Stefan Monzel sprach am Ende von einem „gerechten Remis“.

SG Ehrang II – Hermeskeiler SV
3:2 (1:1)
Keine Minute war gespielt und Hermeskeil hatte den Jubelschrei zum 1:0 schon auf den Lippen. Doch nach Kopfballvorlage von Frank Thömmes schoss Julian Biwer den Ball aus wenigen Metern über das Tor. Hermeskeil agierte trotzdem weiter mutig und schoss in der 29. Minute das 1:0. Rene Probst setzte sich über die linke Außenbahn durch und brachte den Ball in die Mitte, wo Michael Weber zunächst den Abwehrspieler und dann auch noch den Torwart ins Leere laufen ließ und zum 1:0 einschoss. Alles rechnete mit dem Pausenpfiff, doch dann schlug Ehrang zurück: Nach einem Eckball stieg Lucas Heck hoch und köpfte das 1:1 – der Schiedsrichter pfiff danach direkt ab. Nach der Pause erwischte Ehrang den besseren Start und erneut schlief Hermeskeil bei einer Ecke. Dieses Mal war Thomas Ripp zur Stelle und es stand 2:1 für Ehrang (49.). Kurz danach hatte Hermeskeil eine Großchance, aber Rene Probst scheiterte am Pfosten. Kurze Zeit später markierte Thomas Ripp das 3:1 (52.). Hermeskeil gelang nur noch der Anschlusstreffer in der 86. Minute durch Björn Probst.

SV Kell – FC Züsch
3:0 (1:0)
Nach zehn Minuten war Züschs Torwart das erste Mal geschlagen und Carsten Bach erzielte das 1:0 für den SV Kell. Bis zur Halbzeit hielt Kell diese Führung und legte erst im zweiten Durchgang nach. Fünf Minuten nach der Pause erhöhte Martin Klaeser auf 2:0. 15 Minuten später machte David Berens mit dem dritten Treffer für Kell alles klar. Durch den Erfolg hat sich Kell in der Tabelle nun etwas von der Abstiegszone abgesetzt, Züsch ist dagegen mittendrin.

SG Thomm II – SV Morscheid
2:1 (2:0)
„Wir hätten noch viel höher gewinnen können. Die Chancenverwertung war katastrophal“, monierte Thomms Trainer Christoph Brucker. Sein Team vergab in der Tat reihenweise Chancen, konnte aber durch Mario Lui im ersten Durchgang (5. und 30.) zwei davon verwerten und führte 2:0 zur Pause. Im zweiten Durchgang spielten die Hausherren weiter dominant, aber die schlechte Chancenverwertung setzte sich fort. 15 Minuten vor dem Ende schoss Christian Weber das 1:2 für den SV und Morscheid war plötzlich noch mal dran. Aber die SG Thomm II brachte den Vorsprung über die Zeit und gewann verdient mit 2:0.

SG Pölich – SG Hochwald II
4:0 (3:0)
Leichte Beute für die SG Pölich: Spielertrainer Gustav Schulz nutzte eine der ersten Chancen und schoss das 1:0 in der 17. Minute. Kurz vor der Pause erhöhte Sandro Kreten auf 2:0 (36.), ehe Hans Schulz fünf Minuten vor dem Wechsel das Ergebnis sogar auf 3:0 hochschraubte. Nach dem Wechsel ließ es Pölich etwas ruhiger angehen und kam „nur“ noch zum vierten Treffer von Sandro Kreten in der 69. Minute. Für die SG Hochwald II war es bereits die vierte Niederlage, während Pölich durch diesen Erfolg nun wieder ganz dicht an Spitzenreiter Bekond dran ist.