In einem relativ ausgeglichenen Spiel entführte Spitzenreiter Kernscheid drei wichtige Punkte aus Biewer und räumte mit diesem Erfolg ein weiteres Schwergewicht aus dem Weg. Biewer verkaufte sich, personell arg geschwächt, teuer und geriet unglücklich in Rückstand. Als die SSG direkt nach der Pause das zweite Tor nachlegte, war die Partie entschieden. In ihrer stärksten Phase gelang der TSG aber kein Tor mehr.
Die erste Chance in einem kampfbetonten, aber rassig-fair geführten Spiel besaß Biewer, als Tino Kinzig allein auf den Kernscheider Torwart zulief, sich den Ball aber zu weit vorlegte. SSG-Keeper Thorsten Ulmen zeigte sich auch wenig später auf der Höhe, als er einen lang vor das Tor getragenen Diagonalpass vor dem einschussbereiten Sascha Carl klärte. Nach einem Zuordnungsfehler im Biewerer Abwehrverbund stand es 0:1, als ein 25-Meter-Freistoß von Mike Weich unglücklich von einem Biewerer Spieler abgefälscht wurde. Als Stefan Gärtner kurz nach Wiederbeginn einen Freistoß aus halblinker Position zum 2:0 ins TSG-Tor beförderte, wurde Biewer ein zweites Mal kalt erwischt. „Beide Tore fielen durch individuelle Fehler. Ansonsten hatten wir Kernscheid sehr gut unter Kontrolle, sie hatten aus dem Spiel heraus nur wenige Torchancen. Ich war mit dem Spiel der Mannschaft sehr zufrieden, weil wir einige Leute aus der Zweiten dabei hatten, die sich läuferisch und kämpferisch super präsentiert haben. Es war im Großen und Ganzen eine sehr ausgeglichene Partie“, resümierte TSG-Spielertrainer Sascha Carl. Volker Wagner räumte ein, dass „Biewer es uns sehr schwer gemacht hat. Ich bin froh, dass wir das Spiel gewonnen haben“.
TSG Biewer: Werner – Geibel, Schulz, Carl, Körperich, Kinzig, Louis, Schneider (48. Gorel), Kulig, Staudt, Halm.
SSG Kernscheid: Ulmen – Münch, Berg, Müller, Riechmann, Fischer, Jäkel (87. Oberbillig), Gärtner (84. Wagner), Frankreiter, Klingels (75. Baus), Weich.