Diese Partie verspricht jede Menge Spannung und vielleicht noch mehr kämpferische Qualitäten. Mit der SSG Kernscheid empfängt die TSG Biewer den aktuellen Tabellenführer und turmhohen Titelfavoriten. Doch das 2:2 von letzter Woche gegen Mattheis belegt, dass auch Favoriten schlagbar sind oder zumindest in Schach gehalten werden können. Insofern kann die TSG mit einem Sieg den Primus zum Wackeln bringen.

Für Biewers Coach Sascha Carl ist Kernscheid absoluter Favorit. „Kernscheid wird unheimlich heiß sein, die Niederlage aus dem Hinspiel wettzumachen. Wir von unserer Seite hoffen auf eine tolle Zuschauerkulisse. Vielleicht haben wir auf dem Hartplatz einen kleinen Vorteil.“ Im Umfeld der TSG liebäugelt man mit einem eigenen Sieg, um ganz oben noch mal angreifen zu können. Doch Carl beschwichtigt: „Wir versuchen, einen Punkt zu holen, werden jedoch ganz oben nicht mehr eingreifen können. So weit ist das Team noch nicht. Dennoch wollen wir kontinuierlich gut spielen und unsere Punkte holen.“ Sein Team empfängt den momentanen Klassenbesten mit großem Respekt, doch ohne Angst. „Wir haben sie im Hinspiel geschlagen. Kernscheid besitzt eine große Qualität, vor allem offensiv. So werden wir Mike Weich wohl wieder in Manndeckung nehmen, doch wir müssen im Kollektiv gut arbeiten, denn Kernscheid ist nicht von Mike Weich abhängig.“ Die TSG muss ohne die verletzten Dominik Klein und Torwart Daniel Schulz auskommen. Für Schulz wird Dominik Frank den Kasten hüten, auch Kevin Werner ist nach einer Rotsperre wieder spielberechtigt. Die SSG Kernscheid bangt um den angeschlagenen Torjäger Weich, muss definitiv aber auf die verletzten oder beruflich abwesenden Stephen Raach, Daniel Maes, Adhte Xhakolli und Matthias Birkel verzichten. „Auf dem Hartplatz in Biewer wird kein Feinschmeckerfußball zu erwarten sein. Wir müssen kämpferisch, über die Laufintensität und den Willen bis an die Grenze gehen und spielerisch cleverer werden“, sagt Volker Wagner.
TR-Biewer, Sa., 9.4., 17.30h