Auch die C Trier/Eifel startet am Freitag in die Restrückrunde. 13 Teams bewerben sich um Meistertitel, Aufstiegsrelegation und Klassenerhalt. Zur Erinnerung: Der SV Alemannia Trier wurde aus dem laufenden Wettbewerb genommen und ist nicht mehr dabei. Der SVA steht somit als erster Absteiger fest. Mariahofs Zweite hat mit drei Pünktchen ebenfalls nur noch geringe Hoffnungen auf den Klassenverbleib.

TuS Euren II – SSG Mariahof II
TR-Euren, Sa., 13.3., 12.30h
Das Kellerduell an der Eurener Straße kennt eigentlich keinen Favoriten. Zwar ist Euren als Zehnter auch rein punktetechnisch besser im Rennen, doch mit einem Auswärtssieg (dem ersten überhaupt) könnte Mariahof nochmal Hoffnung schöpfen im Abstiegskampf. Immerhin gelang der SSG im Hinspiel beim 1:1 einer von ingesamt drei Punkteteilungen. Der letzte Mariahofer Sieg liegt allerdings fünfeinhalb Jahre zurück: Im September 2009 gelang ein 2:0-Erfolg.

SV Olewig II – SV Trier-Irsch
TR-Olewig, Fr., 11.3., 19h
Bereits am Freitagabend bestreiten der Tabellenachte Olewig und der Vierte aus Trier-Irsch das Auftaktspiel in diesem Kalenderjahr. Die Irscher hatten sich vor der Winterpause gefangen und brachten sich mit vier Siegen aus den letzten sechs Spielen wieder ins Gespräch. Doch der Zug nach ganz oben ist längst ohne sie abgefahren. Beim kessen Aufsteiger Olewig dürfte ein Sieg dennoch nicht leicht fallen. Die Weber-Elf ist im gesicherten Mittelfeld ohne Sorgen unterwegs und ließ einige Male aufhorchen. Mit einem Sieg zöge Olewig sogar an Irsch vorbei.

SG Kordel II – FSV Kürenz
Welschbillig, So., 13.3., 12.30h
Kordel wurde gegen Ende des Jahres etliche Male böse erwischt. Die damals bestehenden Personalprobleme dürften auch durch das sich lichtende Lazarett bei deren erster Mannschaft weitgehend behoben sein. So wird sich Kürenz auf einen unbequemen Gegner einstellen müssen. Auf dem etwas seifigen Welschbilliger Rasenplatz könnte es demnach zu einer Überraschung reichen. Die hartplatzerprobten Kürenzer allerdings haben genügend Qualität im Kader, um mit drei Punkten nach Trier zurückzufahren. Auch wenn das Thema sofortiger Wiederaufstieg abgehakt ist, will sich die Mannschaft von Stephan Wicht teuer verkaufen und den dritten Platz halten. Im Hinspiel reichte es für den FSV aber nur zu einer trostlosen Nullnummer.

SG Ehrang III – SV Sirzenich II
TR-Ehrang, So., 13.3., 12.30h
Die im Vorjahr erst in der Relegation die Klasse haltenden Ehranger können ohne Druck das Heimspiel gegen den Elften aus Sirzenich angehen. Ganz aus dem Schneider ist der SVS aber noch nicht, denn sieben Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz sind keineswegs komfortabel.

FSV Tarforst III – TSG Biewer
TR-Tarforst, So., 13.3., 12.30h
Bei dieser Paarung gibt es keinen Favoriten, sodass alles auf ein Unentschieden hinausläuft.