Weil die Events 2014 und 2015 ein voller Erfolg waren und mehr als 900 Zuschauer spektakulären Budenzauber sahen, erfährt der Dachdecker-Lauer-Hallencup nun seine dritte Auflage. Die Vision, eine dauerhafte Institution im Hallenkalender der Region zu werden, dürfte sich mit dieser hochkarätigen Neuauflage erfüllen. Mit 23 Mannschaften erfüllt der Dachdecker-Lauer-Hallencup auch in Zukunft hohe Ansprüche.
Nach dem Sport-Fleck-Hallencup 2013 und den Premiereturnieren in den letzten beiden Jahren steht den Besuchern in der Osburger Hochwaldhalle erneut ein Leckerbissen in Sachen Hallenfußball ins Haus. Die dritte Auflage des Dachdecker-Lauer-Cups ist nicht nur qualitativ ein Kracher, sondern hat sich mit 23 Mannschaften auch quantitativ etabliert. Erneut sind insgesamt 3.000,- Euro Preisgeld ausgelost. Der Sieger räumt satte 1.500,- Euro ab, der unterlegene Finalist kassiert immerhin noch 750,- Euro. Der im Spiel um Platz drei Siegreiche nimmt 500,- Euro für die Mannschaftskasse mit und der Vierte darf sich auf 250,- Euro freuen. Für den besten Torschützen steht ein hochwertiger Sachpreis bereit. Ergebnisse und Tabellen werden über eine Beamerleinwand ad hoc angezeigt.
Erneut gibt es einen Liveticker im Internet und die Übertragung der Spiele via Webcam auf Fernseher in die Bewirtungsräumlichkeiten. Beste Verpflegung inklusive Grillgerichte an allen Tagen gewährleistet der Turnierveranstalter FSV Osburg. Rein sportlich gesehen werden die beiden Rheinlandligisten FSV Tarforst und SV Konz sowie Oberligist SV Mehring für eine ausgewogene Besetzung sorgen. Das Teilnehmerfeld tüchtig aufgewertet hätten die Rheinlandligisten SV Morbach, TuS Schweich und SG Badem/Kyllburg sowie die U23 von Eintracht Trier. Leider fehlen diese Zugpferde aus unterschiedlichen Gründen. Mit Ausrichter SG Osburg/Thomm/Lorscheid und dem Wintermeister SV Leiwen-Köwerich rechnen sich zwei hallenaffine Bezirksligisten ebenfalls den Sprung in die Finalspiele aus.
Klarer Favorit in Gruppe 1 ist Oberligist SV Mehring, der mit der technisch starken SG Ehrang einen heißen Tanz um den Gruppensieg austragen wird. Hier gibt es ein Wiedersehen des seit dem Sommer in Mehringer Diensten stehenden Yannick Thömmes, der auf seine alten Kameraden aus Ehrang treffen wird. In der Gruppe II dürfte Rheinlandligist SV Konz das Rennen machen, doch eine Mannschaft könnte zur großen Unbekannten werden: Der im Sommer neu gegründete SV Eintracht Flußbach ist Tabellenführer der C-Klasse Mosel und mit zahlreichen erfahrenen Kickern gespickt. Unlängst warf das Team nahe Wittlich Mosel-A-Liga-Spitzenreiter TuS Kröv aus dem Kreispokal. Die „Kicker gegen Krebs“ sind ebenfalls mit von der Partie und werden sich sicherlich wieder über wohltuende Spendeneinnahmen freuen. Sie haben es vor allen Dingen mit Bezirksliga-Primus SV Leiwen und dem spielstarken FSV Tarforst (Gruppe III) zu tun. In Gruppe IV sind Rheinlandligist FSV Tarforst und in Gruppe V Lokalmatador SG Osburg die Favoriten.
Der Spielplan findet sich hier: Dachdecker-Lauer-Cup.