Am vorletzten Spieltag im alten Jahr wurde bis auf die Spielverlegung von Kernscheid gegen Kordel trotz Wetterkapriolen gespielt. Den höchsten Tagessieg fuhr Tarforsts Dritte gegen ein ersatzgeschwächtes Mariahof ein: 8:1 hieß es am Ende. An der Spitze bleibt alles beim Alten: Kernscheid und die Spvgg. Trier marschieren vorneweg.

FSV Tarforst III – SSG Mariahof II
8:1 (3:0)
Gegen eine ersatzgeschwächte Mannschaft aus Mariahof wurde Tarforst seiner Favoritenrolle gerecht und gewann auch in der Höhe verdient mit 8:1. Die einzige Gästechance wurde durch Nils Weiler in der 87. Minute zum Ehrentreffer genutzt. Doch bis dahin stand es bereits 7:1. Der FSV agierte überlegen und besaß eine Fülle an Torchancen – das Ergebnis hätte durchaus auch zweistellig ausfallen können. Jan Gottschalk, Lars Müller und Lukas Pötters sorgten für eine beruhigende 3:0-Pausenführung. Als bei Mariahof der Wille gebrochen war und auch die Kräfte nachließen, legten Marco von Giesen, Daniel Will, Jonas Wiegand, Gottschalk und Firas Haffmann zum 8:1 nach. „Wir waren im ganzen Spiel überlegen, haben uns aber zu Beginn sehr schwergetan und viel zu kompliziert gespielt. Dennoch hätte es auch höher ausgehen können“, sah Vorstand Bernd Willems eine nicht ganz makellose Leistung.

SV Sirzenich II – SV TR-Irsch
2:4 (0:1)
Irsch zeigte sich rigoros im Ausnutzen von Fehlern der Sirzenicher Hintermannschaft. So entsprang das 0:1 einem eklatanten Aussetzer der SVS-Abwehr, als Sascha Nickl zur Stelle war. Im zweiten Abschnitt hätte der SVS durch Tarek Conrad ausgleichen und sogar in Führung gehen können, doch der Stürmer scheiterte an seinen Nerven. Alex Ziewers traf nach einem Alleingang trotzdem zum 1:1, ehe Nickl im Gegenzug für die Gäste erfolgreich war. Sirzenich hielt die kampfbetonte Partie offen, als Michael Fuxen nach Ecke von Conrad den erneuten Ausgleich markierte. Im Anschluss legte Irsch alles in die Waagschale und spielte seine größere Cleverness beim Torabschluss aus. Marco Roth per Foulelfmeter und Tillmann Grüner ließen den Gästesieg etwas zu hoch ausfallen.

TuS Euren II – FSV Kürenz
0:0 (0:0)
Bei Schmuddelwetter und Sturmböen hatten sich gerade einmal 18 Zuschauer auf dem Eurener Hartplatz versammelt, um ein chancenarmes und äußerst mäßiges Spiel zu sehen. Kürenz besaß durch Andy Weirich, Mustafa Kamal und Julian Bastian zahlreiche Siegchancen.

SG Ehrang III – DJK St. Matthias II
1:2 (0:2)
Ehrangs Coach Peter Schmitz schimpfte wie ein Rohrspatz ob eines unberechtigten Elfers, der zum 0:1 führte (Simon Blasius). Beim 0:2 stand Bruder Leichtsinn Pate, als Nico Herz aus spitzem Winkel traf. Das 1:2 von Domenik Döpp (83.) kam zu spät.