Am achten Spieltag hat die SSG Mariahof eine 0:7-Schlappe beim SV Wasserliesch hinnehmen müssen. Ebenfalls ohne Punkte blieb die SG Nittel II beim 1:4 in Udelfangen. Siegreich war die SG Ralingen II, die Olewig 3:1 bezwungen hat.
SG Ralingen II – SV Olewig 3:1 (1:0)
Die Partie war keine vier Minuten alt und Ralingen jubelte: Tobias Marmann stand nach einem Freistoß von Andreas Mayer goldrichtig und schoss den Ball zum 1:0 ein. Dann wurde es kurios, denn in der 20. Minute jubelten zunächst die Gäste, doch der Schiedsrichter nahm den Treffer zurück, nachdem der Linienrichter den Ball im Aus gesehen hatte. „Großes Lob an den Schiedsrichter“, richtete Ralingens Coach Heiko Dahler aus. Ralingen nahm diese Entscheidung natürlich dankend an und legte im zweiten Durchgang nach. Flügelflitzer Martin Boecking bugsierte einen Pass von Nicola Weiler per Vollspann zum 2:0 ins Tor. Olewig agierte gehemmt und wurde nur nach einem Standard in der zweiten Hälfte gefährlich – diesen köpfte Philipp Weber zum 1:2 ins Tor. Wiederum Boecking machte in der 80. Minute den Deckel drauf und besorgte das 3:1. „Wir haben heute alles, was wir vor dem Spiel besprochen haben, hervorragend umgesetzt“, sagte Ralingens Trainer Dahler nach der Partie.
SV Udelfangen – SG Nittel II 4:1 (1:1)
Udelfangen erwischte einen Blitzstart und ging durch Marcel Volz in der dritten Minute in Front. Mark Wirsch erlief einen Rückpass der Gäste und legte für Volz auf. Nach 15 Minuten dann der Schock: Sebastian Hein tauchte plötzlich vor dem Tor der Hausherren auf und lupfte den Ball zum Ausgleich ins Netz. „Nach dem Gegentor haben wir keinen guten Fußball mehr gespielt“, monierte Udelfangens Coach Thorsten Dellwing. Erst in der zweiten Hälfte drehte seine Mannschaft auf: Stefan Minden verwandelte einen Freistoß in der 51. Minute zum 2:1. Nittel probierte es weiter, ließ aber die entscheidende Durchschlagskraft vermissen. Eiskalter agierte Udelfangen und Ramon Jahn nutzte einen Fehlpass des Gegners, um in der 80. Minute das 3:1 zu erzielen. Jeton Maxharraj verwandelte einen Querpass in der 90. Minute zum 4:1.
SV Wasserliesch – SSG Mariahof 7:0 (4:0)
„Wir dürfen diesen Sieg nicht überbewerten“, sagte Wasserlieschs Trainer Carlo Lambert nach dem Spiel kleinlaut. Mariahof sei wohl ersatzgeschwächt gewesen, deswegen dürfe seine Mannschaft diesen Erfolg nicht zu hoch hängen. Auf dem Feld agierte Wasserliesch zielstrebig und ging in der 17. Minute durch Simon Schwindling in Führung. Vier Minuten später legte Johannes Ludwig nach und ballerte den Ball aus etwa 20 Metern zum 2:0 ins Netz. Doch damit nicht genug: Michael Adam schoss wenige Minuten später das 3:0. Für Mariahof kam es noch dicker, als Trainersohn Nils Weiler vom Schiedsrichter wegen Beleidigung mit der Roten Karte vom Platz geschickt wurde. Anschließend schoss Christian Albrecht das 4:0 (31./direkter Freistoß). Mariahof ergab sich seinem Schicksal und Wasserliesch konnte im zweiten Durchgang nachlegen. Wiederum Michael Adam (47.), Roman Hirchenhein (70.) und Johannes Ludwig (90.) markierten die Treffer zum 7:0-Endstand. „Wir waren heute mehr neben als auf dem Platz“, klagte Mariahofs Trainer Michael Weiler.
SG Butzweiler – SG Schoden II 4:2 (0:0)
Diese 90 Minuten hatten es in sich. Butzweiler begann furios und führte zur Pause bereits 3:1. Kevin Orr schoss schon in der zweiten Minute das 1:0 für den Aufsteiger. Schoden wurde nach wenigen Minuten aktiv und kam durch einen verwandelten Elfmeter von Carsten Schuh in der 26. Minute zum Ausgleich. Dann wurde es Frank Lautwein zu bunt, der per Doppelpack (29. und 42.) auf 3:1 erhöhte. Schoden wollte nach der Pause nochmals Gas geben und das Spiel drehen, doch Butzweiler war gedankenschneller: Vincent Wick nutzte die erste Chance nach dem Wechsel und schoss das 4:1. Nach dem letzten Tor des Spiels durch Carsten Schuh (4:2, 60./Elfmeter) wurde es farbenfroh: Nicolas Spang kassierte in der 68. Minute die Rote Karte und Daniel Wagner nur zwei Minuten später die Gelb-Rote.
SG Wiltingen – FC Könen 0:4 (0:2)
Kurz vor der Pause schlug der FC Könen zu und führte durch die Treffer von Tim Koch (37.) und Richard Born (44.) 2:0. Wiltingen probierte im zweiten Durchgang viel, doch treffsicher waren nur die Gäste. Marco Brosius (72.) und Taha El Seidi (85.) besorgten den 4:0-Endstand. In der Schlussminute kassierte der Wiltinger Dominik Bosl die Gelb-Rote Karte.
SG Wawern – SG Serrig 2:2 (1:1)
Serrig erwischte einen guten Start und ging nach 20 Minuten durch einen Treffer von Waldemar Görlitz 1:0 in Führung. Wawern wirkte aber keineswegs geschockt und schlug direkt zurück: Torsten Dax glich nur eine Minute später aus. Nach dem Wechsel gingen die Hausherren sogar in Führung. Alexander Willkomm nutzte eine Chance in der 55. Minute zur 2:1-Führung der SG Wawern. Serrig dürfte erst spät jubeln: Slawa Sauer sicherte noch einen Punkt für Serrig (87.).