Beim großen Titelfavoriten und Spitzenreiter SSG Kernscheid gelang der TSG Biewer mit einem 3:1-Erfolg ein dickes Ausrufezeichen. Mit einer kompakten Verteidigung und hervorragendem Konterfußball gewann die TSG völlig überraschend, aber nicht unverdient mit 3:1. Kernscheid ist somit die Spitzenposition los, die TSG Biewer rückt auf Rang drei vor.

Bis zum Sechzehner war bei Kernscheid alles gut. Die SSG spielte gefällig nach vorn und zeigte sich optisch überlegen, doch mit der Effizienz hatte die Truppe von Volker Wagner so ihre Probleme. Weil die Ideen nach vorn fehlten, blieben die Angriffe entweder vor der gefährlichen Zone hängen oder aber Daniel Schulz im Biewerer Gehäuse reagierte großartig. Der Schlussmann der TSG entschärfte nicht weniger als vier hochkarätige Chancen, wurde so zum Garanten des überraschenden Sieges. Bereits nach zehn Minuten jubelte die TSG das erste Mal, als ein Schuss von Sascha Carl nur nach vorn abgewehrt wurde, Kevin Werner jedoch abstaubte – 0:1 (10.). Mike Weich und Dilsad Düz standen anschließend frei vorm TSG-Tor, zeigten sich aber zu unentschlossen. Ein Fernschuss von Christopher Münch landete knapp neben dem Tor. Die TSG blieb effizient und kam in der 35. Minute zum 2:0, als Mike Schulz mit einem Distanzschuss traf. Zwar verwandelte Weich einen Handelfmeter zum 1:2, doch mit enorm viel Laufarbeit und Leidenschaft stellte die TSG mit dem 3:1 den Sieg sicher. Erneut war gegen den Weitschuss von Schulz kein Kraut gewachsen. „Wir hatten 80 Prozent Ballbesitz, aber es ist nichts bei rausgekommen“, haderte SSG-Coach Wagner.

SSG Kernscheid: Ulmen – Münch, Maes, Müller, Raach, Herrig (55. Gretschel), Xhakolli, Weich, Düz, Klingels, Riechmann.

TSG Biewer: D. Schulz – Geibel, Carl, Körperich, Kinzig, Werner (86. Klinkhammer), Klein, M. Schulz, Louis, Kulig, Scheid (78. Frank).