Für manch einen Klub brechen schon jetzt ungemütliche Zeiten an. Wenn es nun in die vierte Runde geht, stehen mit Sirzenich, Kordel und der Alemannia schon drei Mannschaften richtig unter Druck. Das Trio ist zurzeit noch ohne Punkte. Doch auch Mariahof ist nicht wirklich gut aus der Startbox gekommen. An der Tabellenspitze wird das Derby Kernscheid gegen Kürenz die Gemüter erhitzen. Auch in Ehrang wird es hitzig.
SG Ehrang III – TSG Biewer
TR-Ehrang, So., 6.9., 14.30h
Neben dem Derby gegen Kordel ist es für Ehrang eigentlich das ultimative Spiel des Jahres. Derbygegner Biewer ist nach dem 0:1 gegen Überraschungsteam Olewig II das erste Mal besiegt worden und will sich die Zähler auf der Ehranger Heide zurückholen. Doch auch Ehrang kam gut aus der Startbox, obwohl es ebenfalls das erste Spiel in Feyen in den Sand setzte. So erwartet Ehrangs Coach Peter Schmitz ein mitreißendes und emotionales Derby: „Es ist ein Lokalderby, bei dem wir voll offensiv spielen wollen. Biewer hat eine sehr gute Mannschaft mit vielen Neuzugängen, da kommt eine ganze Menge Arbeit auf uns zu.“ Im letzten Jahr ging es schon dramatisch eng zu: Die TSG durfte sich dabei nach zwei 1:0-Siegen als großer Derbysieger freuen. Wie geht‘s dieses Mal aus?
SSG Kernscheid – FSV Kürenz
TR-Irsch, So., 6.9., 14.30h
Im K-Duell wird es in jedem Fall spannend. Im Vorfeld wurden beide Mannschaften als zwei von vier möglichen Titelaspiranten gezählt. Diese Prognose hat sich bis dato bestätigt. Kernscheid und Kürenz grüßen von der Tabellenspitze und werden sich ein packendes Duell auf dem Irscher Kunstrasen liefern. Gespannt darf man auch auf das Duell der beiden Toptorjäger Manuel Montenegro (8 Tore) und Mike Weich (5) sein. Wer hält seine Abwehr besser zusammen? Hier hat Kernscheid eindeutige Vorteile – bis jetzt. Da beide Teams in den vergangenen beiden Jahren in unterschiedlichen Ligen spielten, darf man nur das Testspiel im März dieses Jahres zu Rate ziehen. Da gewann Kürenz mit 3:2. Ein gutes Omen?
Spvgg. Trier – Mariahof II
TR-Feyen, So., 6.9., 14.30h
Die Gastgeber sind Favorit, klare Sache. Denn während die Spvgg. noch ungeschlagen ist und auf Rang drei steht, ist Mariahof bis dato noch sieglos. Da deren erste Mannschaft erhebliche Personalprobleme hat, ist man gezwungen, nach oben auszuhelfen. Diese Sorgen hat die Spvgg nicht. Trainer Benny Weiler: „Mit dem Start sind wir relativ zufrieden. Obwohl es ein Derby ist und sich alle Spieler gut kennen, wollen wir zuhause drei Punkte schaffen. Mariahof wird sich wehren, es wird kein Zuckerschlecken.“
SG Kordel II – SV Irsch
Kordel, So., 6.9., 12.30h
Etwas ratlos wirkten die Kordeler Trainer Dominik Paczulla und Tobias Karst nach dem 0:1 gegen Kernscheid. Hatte ihre Mannschaft 88 Minuten lang die Bude sauber gehalten, musste Kordel zwei Minuten vor Schluss das bittere 0:1 kassieren. Nun kommt mit Irsch das nächste Schwergewicht der Liga. Diese haben mit dem 11:0 gegen dezimierte und überforderte Sirzenicher die Punkte im Schongang eingefahren, doch Trainer Manfred Vogt betont, dass „dieses Spiel kein Maßstab war“. Vogt erwartet in Kordel „eine ganz andere Nummer. Da müssen wir von Anfang an konzentriert zur Sache gehen und die Euphorie vom Sirzenich-Spiel mitnehmen. Wir haben da wenigstens schon mal rausgefunden, wo das Tor steht. Auf deren Platz haben wir sicherlich Respekt, doch gewinnen wollen wir auch“.
FSV Tarforst III – DJK M. II
TR-Tarforst, So., 6.9., 12.30h
Zwei punktgleiche Teams werden sich ein spannendes Stadtderby liefern. Wer die Siegpunkte behält, hängt auch vom Defensivverhalten ab. Da hat die DJK Vorteile.
SV Olewig II – Sirzenich II
TR-Olewig, So., 6.9., 12.30h
Der SVO ist das Überraschungsteam und wird das Schlusslicht in Bedrängnis bringen.