Es ist das letzte Heimspiel in diesem Spieljahr. Insofern wird der Auftritt für die SSG Kernscheid gegen den Vizemeister SV Eintracht Ruwer deswegen von Bedeutung sein, dass sich die Elf mit einem Sieg und einer spielerisch engagierten Leistung vom eigenen Publikum verabschiedet. Vor allem aber soll die enttäuschende Vorstellung aus dem Spiel in Ehrang (3:3) in positive Energie und einen Sieg umgewandelt werden.
Bis auf die ersten zehn Minuten in der zweiten Halbzeit habe sein Team in Ehrang alles vermissen lassen, was guten Fußball ausmacht. „Ich bin ein bisschen enttäuscht von meiner Mannschaft, die zu kompliziert gespielt und gedacht hat, dass es auch mit halber Kraft gewinnen kann.“ Volker Wagner hat daraus resultierend eine klare Vorgabe erteilt: „Die beiden letzten Spiele sollen gewonnen werden, um Platz drei zu halten. Das 3:3 von Ehrang dürfte ein Wachmacher für uns gewesen sein.“ Auf dem schönen Kunstrasenplatz in Irsch will sein Team nochmal zeigen, dass „wir ein ernstzunehmender Gegner für die Konkurrenz waren, auch wenn es nicht zum Aufstieg reichte“. Für die Partie gegen Ruwer muss Wagner auf die langzeitverletzten Hendrik Fischer, Patrick Jäckel und Stephen Raach verzichten, ansonsten stehen alle Spieler im Kader. Für die neue Saison baut der (Noch-)Trainer vor: „Wir werden einen personellen Umbruch einleiten und die Mannschaft verjüngen. Durch den Kunstrasen haben wir enormen Zulauf“, sagt Wagner, der selbst nur noch als Trainer zur Verfügung steht. Denis Loisel und Robert Schott werden in die zweite Mannschaft, Magnus Ochla nach Kommlingen wechseln. Drei neue Spieler seien bereits fix, bei zwei weiteren fehle noch die Unterschrift. Ein Ziel hat aber auch Wagner noch: „Wir wollen den ersten Platz in der Fairnesswertung unbedingt verteidigen.“ Der SV Ruwer ist sicherer Vizemeister und kann über die Ende Mai stattfindende Relegation in die B-Liga aufsteigen. „Wir sind auf Kurs und haben alles selbst in der Hand. Wir wollen die Spannung hochhalten, die beiden letzten Spiele gewinnen und uns dann auf die Relegation fokussieren“, hat Trainer Kevin Dres eine klare Ansage erteilt. „Die Stimmung im Team ist auf Erfolg gepolt, jetzt wollen wir den letzten Schritt machen.“ Für die Partie in Irsch stehen Mikel Peters, Matthias Maes und Christian Adams nicht zur Verfügung, doch Kaloeidis und Fabian Müller sind dabei. Giovanni Silano befindet sich im Lauftraining.
TR-Irsch, Fr., 08.05., 19.30h