Die Alemannia hat sich nach dem verdienten 2:1-Sieg bei der SSG Mariahof II wieder auf Platz fünf vorgeschoben. In einem Spiel auf Augenhöhe legte die Alemannia zeitig vor und zog den Pressing spielenden Mariahofern den Zahn. Dabei musste Coach Ditmar Kraus sein Team auf insgesamt fünf Positionen umstellen, weil einige Spieler kurzfristig ausfielen. Mariahof kann auf Platz acht und mit 30 Punkten ebenfalls nichts mehr passieren.

In einem Aufsteigerduell auf Augenhöhe entführte die Alemannia völlig zurecht die Siegpunkte vom Montessoriweg. Die Trier-Norder mussten kurzfristig auf zwei Spieler aufgrund Magen-Darm-Infekts verzichten und stellten taktisch auf fünf Positionen um. Mit hohem Laufpensum und einem gekonnten Kurzpasspiel zeigten die Nordstädter mehr Zug zum Tor und durften schon nach einer Viertelstunde das erste Mal jubeln: Einen Eckball von Kevin Flesch verwertete Torjäger Afrim Beshiri zur Gästeführung. Zehn Minuten später legte die Alemannia nach: Diesmal war der Torschütze des 1:0 der Vorlagengeber. Er flankte genau auf Daniel Schneider, der aus Nahdistanz überlegt ins Eck schob. Auch in der Folgezeit blieb die Alemannia am Drücker, hätte bei besserer Chancenauswertung auch höher führen können. So versprang Michael Wollmann der Ball aus acht Metern – er wurde auf der Linie geklärt. Auch Danny Schneider verzog knapp. Nach dem Rückstand kam Mariahof besser ins Spiel und nur neun Minuten später zum Anschlusstreffer. Ein gut geschossener Freistoß von Björn Thomas landete im Eck. Die SSG war bis zum Pausentee am Drücker, doch Kapitän Christian Premm erwies sich mit gutem Stellungsspiel und einigen tollen Paraden als sicherer Rückhalt. In der kampfbetonten Schlussphase warf die SSG alles nach vorn, doch defensiv ließ die Alemannia nichts mehr anbrennen. Im Gegenteil: Michel Günther, David Welsch und Beshiri hatten Möglichkeiten für einen höheren Sieg auf dem Fuß. Bemerkenswert: Der Vorsitzende Toni Prison wurde in der 70. Minute für Pascal Kraus eingewechselt. „Wir haben sehr diszipliniert gespielt und hatten die klareren Torchancen auf unserer Seite. Wir sind zufrieden und freuen uns über den Sieg“, konstatierte Kraus.

Mariahof II: Fischer – Graf, Remy, Frisch, Kamal – Wegner, Busert, Thomas (63. Herrig), Dres – Millen (80. Renkel), Leister (50. Kochan).

Alemannia Trier: Premm – E. Schneider (46. Abdallah), Kraus (68. Prison), Günther, Bous – Baus, Danny Schneider, Flesch, Wollmann – Beshiri, Daniel Schneider (62. Welsch).