Noch fünf Spieltage, dann ist auch die Spielzeit 2014/15 Geschichte. An der Tabellenspitze scheint alles klar zu sein: Aach residiert seit geraumer Zeit an der Pole Position und Ruwer braucht sich auch keine Gedanken mehr darüber zu machen, ob noch jemand über Relegationsplatz zwei nachdenkt. Interessant dürfte sein, wie sich Pallien von der 2:12-Schlappe bei der Alemannia erholt hat und eine Reaktion zeigen wird.

SG Welschbillig II – Alemannia Trier

Kordel, So., 19.04., 12.30h

Das dürfte spannend werden, denn Welschbillig will das 3:5 von Ruwer revidieren und wieder ein Heimspiel gewinnen. Weil auch die Alemannia gut drauf ist und sich beim 12:2-Kantersieg gegen Pallien in prächtiger Schusslaune präsentierte, ist eine Partie auf Augenhöhe zu erwarten. „Wir haben uns in Ruwer gut verkauft, doch Ruwer war einfach aggressiver und hat seine Chancen genutzt“, kommentierte SGW-Trainer Kurt Willems die Partie in Ruwer. Nun solle es wieder in die andere Richtung gehen, zumal das Team gegen den kommenden Gegner noch was gutzumachen hat. „Wir haben das Hinspiel dick verloren und wollen den Spieß gerne umdrehen. Vieles hängt aber vom Personal ab. Es ist klar, dass die Erste Priorität hat“, hat Willems noch keine Taktik im Kopf. Die Gäste aus Trier-Nord kommen mit der Empfehlung eines beachtlichen 12:2-Sieges gegen Pallien nach Kordel. Dabei entfielen elf Treffer auf die zweite Halbzeit. „Die Jungs haben endlich mal das gezeigt, was sie eigentlich können und die Vorgaben toll umgesetzt“, hatte SVA-Coach Kraus noch nach dem Spiel Lobeshymnen ausgegeben. Weil Kraus weiß, dass seine Truppe noch sehr jung und unerfahren ist, wird es darauf ankommen, mit einer geschlossenen Teamleistung etwas Zählbares zu holen: „Bei uns geht es momentan nur über die Mannschaft. Zeigen wir die richtige Einstellung und Laufbereitschaft, ist ein Punkt in Kordel drin.“ Mit 5:0 hatte die Alemannia das Hinspiel für sich entschieden.

SV Sirzenich II – SSG Kernscheid

Udelfangen, Sa., 18.04., 17.30h

Die Papierform spricht eindeutig für die Gäste aus Trier, denn Kernscheid hat beim 4:1-Sieg gegen Mariahof nichts anbrennen lassen und spielte seine spielerischen Vorteile aus. Weil Pallien hoch verlor, ist das Team von Volker Wagner sogar auf Platz drei geklettert. „Wir wollen diesen Platz wenn möglich halten“, sagt Wagner entschlossen. Dazu sollte in Udelfangen aber gewonnen werden. Sirzenich präsentierte sich in Tarforst zuletzt als schwache Mannschaft, deren Leistung Trainer Michael Fuxen auf die Palme brachte. „Das war in Tarforst eine geschlossen schlechte Mannschaftsleistung. Es ist kein Pass angekommen, es wurde kein Zweikampf gewonnen. Es war einfach nur wenig.“ Für die Partie gegen die Trierer Höhenstädter hat Fuxen nur eine Parole ausgegeben: „Gegen Kernscheid sind wir krasser Außenseiter. Wir werden Schadensbekämpfung betreiben, müssen aber die Chancen auch nutzen, wenn sie sich uns bieten.“

SG Pallien – Spvgg. Trier

Waldstadion, Sa., 18.04., 19.00h

Auf die Partie ist wohl jeder gespannt. Zumindest auf die Reaktion, die das Palliener Team zeigen wird. Denn das 2:12 aus der Vorwoche hat womöglich mentale Spuren hinterlassen. Weil auch Trainer Jürgen Klankert mit seinem Team hart ins Gericht ging, wird die Mannschaft nun gefordert sein. „Ich erwarte ein anderes Auftreten und dass die Mannschaft wieder beißt und kämpft. Für uns ist das Spiel gegen die Spvgg. schon fast wie ein Derby, da wir viele Spieler, die dort gespielt haben, jetzt bei uns haben. Wir werden erstmal defensiver starten und dann sehen, wie sich das Spiel entwickelt“, gibt sich Klankert ungewohnt pessimistisch. Für die Gäste aus Trier-Feyen wird das eine Standortbestimmung. Das 3:3 gegen Euren war für Jupp Karthäuser alles andere als zufriedenstellend, weil „wir wieder mal unsere vielen Chancen nicht genutzt haben. Holen wir im Waldstadion aber einen Punkt, wäre das mehr als achtbar. Pallien hat immer eine kompakte Mannschaft“. Diese gewannen das Hinspiel mit 3:1.

TuS Euren II – SG Aach

TR-Euren, So., 19.04., 12.30h

Euren sammelt fleißig, aber heimlich Punkte und hat sich nach dem 3:3 bei der Spvgg. aus dem Gröbsten herausmanövriert. Das 4:0 vor Ostern gegen eine schwache Alemannia brachte die jetzt von Alex Jahn trainierte Mannschaft ins gesicherte Mittelfeld. Obwohl Aach der klare Favorit ist, will der TuS die Mini-Serie nicht abreißen lassen. Vielleicht gelingt eine Überraschung und ein Unentschieden. Alex Jahn: „Aach ist im Sturm sehr gut besetzt und auch das Mittelfeld ist stabil. In der Abwehr aber könnten sie Schwächen haben“, liebäugelt der Eurener Coach mit einem Punkt. „Wenn uns eine gute Mannschaft zur Verfügung steht, würden wir gerne einen Punkt holen oder auch gewinnen.“ Diese Hoffnung ist nicht unbegründet, denn im Hinspiel gewann der Titelfavorit nur knapp mit 2:1.

SSG Mariahof II – TSG Biewer

TR-Mariahof, So., 19.04., 12.30h

Biewer heimste die Punkte am Grünen Tisch ein und hat sich dadurch ein kleines Polster nach unten geschaffen. Doch durch ist die TSG längst noch nicht. Beim Lokalderby am Mariahofer Montessoriweg sollte bei der um einen Punkt davor rangierenden SSG ein Sieg her, um die Planungen für die kommende C-Liga-Saison voranzutreiben. Das Hinspiel gewann die TSG mit 2:1.