Nach den Feiertagen reist der SV Sirzenich II zum FSV Tarforst und will endlich die Abwehr stabilisieren. Im Duell der punktgleichen Tabellennachbarn reist der TuS Euren II ein paar Straßen weiter zur Spielvereinigung Trier. Euren ist derzeit gut in Form und geht deswegen als Favorit ins Spiel. Klarer Favorit ist Tabellenführer SG Aach, der zuhause die SG Ehrang II empfängt.

SG Aach – SG Ehrang III

Butzweiler, Sa., 11.04., 18.00h

Wer soll diese Aacher noch stoppen? Ehrang eventuell. Allerdings reisen die Gäste mit einer miserablen Torbilanz (32:58) an, was für den Tabellenführer aus Aach mit seinem neuen Stürmer Vincent Wick ein gefundenes Fressen sein sollte. Aach hat bisher in 19 Spielen 65 Tore erzielt und marschiert mit riesigen Schritten in Richtung B-Liga. Ein kleines Manko bleibt bisher die Disziplin: Bislang hat Aach schon 39 Gelbe Karten kassiert, ohne jedoch merklich von Sperren betroffen zu sein, denn daraus resultierten lediglich zwei Gelb-Rote und keine Rote Karte. Im Hinspiel zog Ehrang deutlich den Kürzeren und unterlag 0:5. Ein Blick auf die Tabelle sollte die Ehranger Devise gegen den scheinbar übermächtigen Tabellenführer glasklar machen: Nur ein Sieg hilft weiter.

Spvgg. Trier – TuS Euren II

TR-Feyen, Sa., 11.04., 19.30h

Es ist das Duell der Tabellennachbarn. Beide Teams haben 27 Punkte auf dem Konto, den positiven Trend weist jedoch Euren vor. Vier der letzten fünf Spiele hat das Team gewonnen und steht nicht umsonst auf dem dritten Platz in der Rückrundentabelle. Gut möglich, dass die Spielvereinigung diesen Trend zu spüren bekommt. Dagegen konnte die TSG in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte sammeln. Im Hinspiel erlebten die die Zuschauer ein Spektakel und die Spielvereinigung siegte 5:3. Positiv für beide: Die Tabellenkonstellation lässt es zu, dass die Teams wohl nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun haben werden – es geht in den letzten Saisonspielen nun darum, etwas Kosmetik zu betreiben.

FSV Tarforst III – SV Sirzenich II

TR-Tarforst, So., 12.04., 12.30h

Und wieder kommt es zu einem Duell zweier Tabellennachbarn. Dieses Mal hat der eine Kontrahent jedoch einen deutlichen Vorsprung: Sirzenich II rangiert auf dem zwölften Platz und steht mit 23 Punkten sechs Zähler vor dem kommenden Gegner aus Tarforst. Beide Abwehrreihen haben sich in dieser Saison noch nicht mit Ruhm bekleckert und haufenweise Tore kassiert. Sirzenichs Torwart musste bereits 62 Mal hinter sich greifen, der Schlussmann des FSV 65 Mal. Im Hinspiel zeigten sich beide gnädig und Sirzenich gewann „nur“ 2:1. Ein Blick auf die Begegnungen der letzten zehn Jahre beider Teams gegeneinander zeigt, dass sich die Zuschauer auf viele Tore freuen können. Tarforst braucht zudem jeden Punkt, um nicht noch tiefer in den Keller zu rutschen.

SSG Kernscheid – SSG Mariahof II

TR-Irsch, So., 11.04., 14.30h

Der Aufstiegszug ist für die SSG Kernscheid bereits abgefahren. Zumindest dürfte dieser bei einem Blick auf die Tabelle nur noch schwer zu erreichen sein. Mit 40 Punkten rangiert die Mannschaft von Spielertrainer Volker Wagner auf dem vierten Rang, mit neun Punkten Abstand zum Tabellenzweiten SV Ruwer. Schuld daran ist vor allem die Hinrunde, in der die SSG Kernscheid zu viele Punkte hat liegen lassen und diesen nun hinterherläuft. Bitter für den kommenden Gegner Mariahof dürfte die Heimbilanz der Kernscheider sein: Auf dem neuen Kunstrasen in Trier-Irsch fühlen sich die Mannen pudelwohl und haben mit acht Siegen aus zehn Spielen (30:10 Tore) eine starke Bilanz.